Zuckerrohr: Unterschied zwischen den Versionen
Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Bearbeitung |
K |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Block |
{{Block |
||
+ | | image = Zuckerrohr.png; Wüstenzuckerrohr.png; Ebenenzuckerrohr.png; Taigazuckerrohr.png; Tafelbergzuckerrohr.png; Dschungelzuckerrohr.png; Sumpfzuckerrohr.png; Tundrazuckerrohr.png |
||
− | | image = Zuckerrohr.png |
||
| invimage = Zuckerrohr |
| invimage = Zuckerrohr |
||
| type = Dekoration, Werkstoffe |
| type = Dekoration, Werkstoffe |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Anbau, Wachstum und Ernte == |
== Anbau, Wachstum und Ernte == |
||
+ | Zum Anpflanzen muss Zuckerrohr auf [[Grasblock|Grasblöcken]], [[Erde]], [[Grobe Erde|grober Erde]], [[Podsol]], [[Sand]] oder [[Roter Sand|rotem Sand]] platziert werden. Direkt neben diesem Block muss sich außerdem [[Wasser]] befinden. |
||
Zuckerrohr benötigt kein Licht zum Wachsen. Die Pflanzen erreichen relativ schnell ihre maximale Höhe von drei Blöcken, sie können jedoch auch manuell um weitere Zuckerrohrblöcke erweitert werden. Zuckerrohr wächst auf [[Sand]] genauso schnell wie auf Erde oder Grasblöcken. |
Zuckerrohr benötigt kein Licht zum Wachsen. Die Pflanzen erreichen relativ schnell ihre maximale Höhe von drei Blöcken, sie können jedoch auch manuell um weitere Zuckerrohrblöcke erweitert werden. Zuckerrohr wächst auf [[Sand]] genauso schnell wie auf Erde oder Grasblöcken. |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2021, 09:51 Uhr
Kategorie | |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Ja |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Droppt |
Explosions- widerstand |
0 |
Härte |
0 |
Werkzeug |
Jedes Werkzeug |
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Sich selbst |
ID-Name |
sugar_cane |
Blockzustand |
Zuckerrohr ist ein Gewächs, das nur an Wasser wächst.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
Zuckerrohr wird bis zu drei Blöcke hoch, allerdings können beim Generieren der Welt selten auch höhere Pflanzen entstehen. Zusätzlich kann es um weitere Zuckerrohrblöcke erhöht werden.
Zuckerrohr kann nicht von Wasser oder Lava zerstört werden, es kann also zum Umleiten dieser Flüssigkeiten verwendet werden.
Anmerkung: Mindestens in der Bedrock-Edition lässt sich Zuckerrohr von Wasser zerstören.
Pfeile können Zuckerrohr durchdringen und bleiben nicht stecken. Somit kann es genutzt werden, um Werfer zu tarnen.
Die Farbe von Zuckerrohr passt sich dem Biom an in dem es wächst. Bei Zuckerrohr verändert sich die Farbe jedoch weniger als bei Gras und Laub
Vorkommen[Bearbeiten]
Zuckerrohr kann überall dort natürlich vorkommen, wo Grasblöcke, Erde oder Sand direkt an Wasser angrenzen, z. B. an Seen, Flüssen oder Ozeanen.
Handel[Bearbeiten]
Zuckerrohr kann bei einem fahrenden Händler gekauft werden, nämlich 1 Zuckerrohr für einen Smaragd.
Anbau, Wachstum und Ernte[Bearbeiten]
Zum Anpflanzen muss Zuckerrohr auf Grasblöcken, Erde, grober Erde, Podsol, Sand oder rotem Sand platziert werden. Direkt neben diesem Block muss sich außerdem Wasser befinden.
Zuckerrohr benötigt kein Licht zum Wachsen. Die Pflanzen erreichen relativ schnell ihre maximale Höhe von drei Blöcken, sie können jedoch auch manuell um weitere Zuckerrohrblöcke erweitert werden. Zuckerrohr wächst auf Sand genauso schnell wie auf Erde oder Grasblöcken.
Es ist auch möglich, Zuckerrohr im oder unter Wasser zu pflanzen, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Durch den Unterwasseranbau eignet sich Zuckerrohr zur Herstellung einer Luftblase, um unter Wasser atmen zu können. Dazu muss neben dem Bodenblock Wasser sein. Auf flachem Gewässerboden muss man also ein Loch neben dem Bodenblock graben, das sich mit Wasser füllt. Dann einfach zwei Blöcke Zuckerrohr übereinander auf den Bodenblock setzen. Stellt man sich in das Zuckerrohr, ist dort Luft vorhanden, sodass sich die Atemluftanzeige wieder füllt.
Wenn das Wasser neben Zuckerrohrfeldern entfernt wird oder wenn es zu Eis gefriert, droppt das Zuckerrohr, sobald es ein Blockupdate bekommt (z.B. durch ein Redstone-Signal). Diese Methode der Ernte ist jedoch nicht besonders effektiv, da die Pflanzen so immer wieder neu angepflanzt werden müssen. Friert das Wasser neben dem Zuckerrohr zu brüchigem Eis, schadet das nicht.
Ähnlich wie Kakteen lässt sich Zuckerrohr schneller ernten, wenn man den untersten Block entfernt. Dadurch zerfallen auch alle darüber liegenden Zuckerrohrblöcke. Wenn man stattdessen nur die Blöcke über dem untersten entfernt, wächst das Zuckerrohr wieder nach. Für den Abbau von Zuckerrohr ist kein Werkzeug erforderlich.
Die Wachstumszeit von Zuckerrohr beträgt ca. 13–15 Minuten für 1–3 Stück, wenn der Chunk geladen ist. In der Bedrock Edition kann die Pflanze durch Anwendung von Knochenmehl sofort auf ihre maximale Größe gebracht werden.
Zum Anbau von Zuckerrohr siehe: Ackerbau.
Technik[Bearbeiten]
Verwendung[Bearbeiten]
Verarbeitung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Zucker | Zuckerrohr | |
Papier | Zuckerrohr |
Komposter[Bearbeiten]
Wird ein Stück Zuckerrohr in einen Komposter gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% um genau eine Stufe.
Technik[Bearbeiten]
Blockzustand[Bearbeiten]

Block | Zustand | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Kaktus Zuckerrohr | age | 0—15 | Das Alter der Pflanze, das in zufälligen Abständen erhöht wird. Eine neue Pflanze hat den Wert 0. Bei 15 kann die Pflanze einen weiteren Block über sich generieren, sofern die Maximalhöhe von drei Blöcken noch nicht erreicht ist. |
Galerie[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||
---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Werkstatt | |
---|---|
Beleuchtung | |
Türen und Zäune | |
Einrichtung |
|
Gewächse | |
Blumen | |
Historisch | |
Überblick |
Minerale | |
---|---|
Pflanzlich | |
Von Kreaturen | |
Kombination | |
Farbstoffe | |
Überblick |