Wolle
Kategorie | |||
---|---|---|---|
Schwerkraft |
Nein | ||
Transparenz |
Nein | ||
Leuchtend |
Nein | ||
Entflammbar |
Ja | ||
Verschiebbar |
Ja | ||
Explosions- widerstand |
0,8 | ||
Härte |
0.8 | ||
Werkzeug | |||
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja (64) | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Sich selbst | ||
ID-Name |
|
Wolle kann durch das Scheren oder Töten von Schafen gewonnen und durch Fäden hergestellt werden. Sie war der erste Block, der gefärbt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
Wolle gibt es in insgesamt 16 verschiedenen Farben.
Ein Wollblock weist an allen Seiten ein kontrastarmes Muster in seiner bestimmten Farbe auf. Daher kann Wolle in seinen Farbvariationen besonders für dekorative Zwecke verwendet werden, bis hin zu Pixel-Art. Außerdem klingen Schritte auf Wolle weicher als etwa auf Holz, Bruchstein oder einigen anderen Blöcken.
Wollblöcke sind leicht abbaubar, schnell brennbar und schützen kaum vor Explosionen. Durch die Weiterverarbeitung zu Teppichen lässt sich gewinnbringend Bodenbelag herstellen.
Befindet sich Wolle unter einem Notenblock, spielt dieser Gitarrentöne.
Gewinnung[Bearbeiten]
Block | Wolle | |
---|---|---|
Härte | 0.8 | |
Abbauzeit | ||
Standard | 1.2 | |
Schere | 0.25 |
Kreaturen[Bearbeiten]
Üblicherweise wird Wolle durch das Scheren von Schafen gewonnen. Ein Schaf lässt dabei ein bis drei Wollblöcke in seiner jeweiligen Farbe fallen. Beim Tod lässt ein ungeschorenes Schaf hingegen nur einen einzigen Wollblock fallen. Alternativ kann Wolle mit vier Fäden hergestellt werden, die je einen Block weiße Wolle ergeben. Da Fäden in Form von Drops von Spinnen und Höhlenspinnen im normalen Spiel allerdings wesentlich seltener auftreten als Schafe, ist diese Art der Gewinnung meist nicht besonders empfehlenswert.
Es ist möglich, ein Schaf in allen 16 Farben einzufärben, indem es mit einem Farbstoff rechts angeklickt wird. Außerdem können auch im Nachhinein alle Farbtöne auf Wollblöcke angewendet werden. Jedoch ist das direkte Färben von Schafen effizienter, da man auf diese Weise beim Scheren bis zu drei Wollblöcke dieser Farbe erhalten kann. Zudem wächst die Wolle von Schafen in der aktuellen Färbung immer wieder nach, wenn die Schafe grasen.
Vorkommen[Bearbeiten]
Schafe kommen mit weißer, schwarzer, grauer, hellgrauer, brauner und rosa Wolle natürlich vor, aber mit unterschiedlicher Häufigkeit: 5% schwarz, 5% grau, 5% hellgrau, 3% braun und 0,164% rosa. Die restlichen 81,836% sind weiß.
In einigen Räumen des Waldanwesens gibt es verschieden gefärbte Wolle.
Außerdem kann weiße, schwarze, braune, hellgraue und graue Wolle in Truhen der Schäfer in Dörfern gefunden werden.
Herstellung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Weiße Wolle | Fäden |
Handel[Bearbeiten]
Wolle kann in allen 16 Farben zu einem Preis von einem Smaragd bei einem Schäfer gekauft werden. Zusätzlich kann weiße Wolle in einer Menge von 16 bis 22 an einen Schäfer zum Preis von einem Smaragd verkauft werden.
Verwendung[Bearbeiten]
Verarbeitung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Banner | Wolle + Stock |
|
Gemälde | Stock + Wolle |
|
Bett | Wolle + Holzbretter |
|
Wolle | Farbstoff + Weiße Wolle |
|
Teppich | Wolle |
Brennstoff[Bearbeiten]
Wolle kann als Brennstoff für den Ofen benutzt werden. Eine Wolle reicht lediglich für 0,5 Operationen aus, daher benötigt man genau zwei Wollblöcke, um einen eingelegten Rohstoff vollständig zu erhitzen. Somit ist diese Methode sehr ineffizient.
Name | Zutaten | Schmelzen Rezept |
---|---|---|
Alle Ofenprodukte | Alle Ofenzutaten |
Erfolge[Bearbeiten]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Regenbogensammlung | Sammle Wolle in allen 16 Farben. | — | 30G | Silber |
Galerie[Bearbeiten]
Erste Version der neuen Wolltextur mit einem Vergleich zur alten Textur[1]
Natürliche Wolle in einem Wüstentempel vor Vollversion 1.8 (14w03a)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Das alte Rezept von weißer Wolle vor Beta 1.6.6 benötigte deutlich mehr Fäden und sah folgendermaßen aus:
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||
---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Oberwelt |
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether |
| ||||||
Ende |
| ||||||
Technisch | |||||||
Überblick |