Vorlage:Menü

Diese Vorlage simuliert einen Minecraft-Menüpunkt und erlaubt dabei eine beliebige Beschriftung. Das hat den Vorteil, dass man die Menüpunkte nicht aus Screenshots ausschneiden muss und dass der englische Text bequem durch den deutschen ersetzt werden kann, wenn er erscheint (meist einige Zeit später).
Es gibt drei Standardgrößen für die Menüpunkte. Damit ist eine 100% exakte Nachbildung des Minecraft-Menüs nicht möglich, aber das ist auch nicht notwendig.
Inhaltsverzeichnis
Anwendung
{{menü|3|Das ist ein Text|Minecraft Wiki:Vorlagen|left}}
ergibt:
Schriftart
Der Menüpunkt trägt auch im Wiki die Minecraft-Schriftart, wie in diesem Beispiel aus einem Screenshot. Wenn die Schriftart nicht so aussieht, liegt das an den Einstellungen des verwendeten Browsers.
Angemeldete Benutzer, die die Minecraft-Schriftart nicht sehen können oder wollen, können sich in der eigenen common.css eine eigene Konfiguration erstellen. Beispiel:
.MenuSchrift { font-family: Arial; font-size: 16pt; position: relative; top: -13px; } .MenuSchriftSchatten { font-family: Arial; font-size: 16pt; position: relative; top: -5px; }
Auf diese Art und Weise werden sämtliche Menü-Buttons in der Schriftart Arial (oder dem Helvetika-Äquivalent des eigenen Browsers) dargestellt. Dabei wird zwischen der schwarzen Schattenschrift und der weißen Vordergrundschrift unterschieden. Für beide kann getrennt die vertikale Position eingestellt werden, wenn die Schrift nicht vertikal zentriert zu sehen ist. Achtung: Browsercache löschen nicht vergessen.
Parameter
{{Menü|typ|text|link|ausrichtung}}
Parameter | Bedeutung |
---|---|
typ | Folgende Typen sind möglich:
|
text | Die Beschriftung des Menüpunktes. |
link | Optional ein Link, der beim Anklicken des Menüpunktes ausgeführt wird. Dieser Parameter kann weggelassen werden. |
ausrichtung | Optional eine Ausrichtung des Menüpunkts: left, center, right. Ohne Angabe wird er zentriert. |
Beispiele
{| | {{menü|dunkel1|inaktiv}} || || {{menü|2|aktiv}} |} {| | style="width:350px" | {{menü|regler2|Schieberegler||right}} |}
ergibt:
![]() inaktiv inaktiv |
![]() aktiv aktiv ![]() |
![]() Schieberegler Schieberegler |
In den Beispielen (alle ohne Link) ist zu sehen, dass die Anordnung der Menüpunkte mit Tabellen geschieht. Ist die Anzahl der Menüpunkte in jeder Menüzeile gleich, kann dieselbe Tabelle genommen werden, ist die Anzahl unterschiedlich, beginnt man eine neue. Abstände können z.B. mit dem untrennbaren Leerzeichen
gefolgt von einem normalen Leerzeichen vergrößert werden.




Wenn der Text einmal zu lang sein sollte, kann er mit <small>
-Tags verkleinert werden.
Vorlagen | |
---|---|
Module |