Vorlage:Babel

Diese Vorlage wird verwendet, um eine Tabelle mit Babelboxen auf der eigenen Benutzerseite anzuzeigen. Eine allgemeine Anleitung dazu und eine Liste aller verfügbaren Babelboxen sind hier zu finden: Minecraft Wiki:Babel. Neben diesen vorgefertigten kann man auch eigene Babelboxen mit Hilfe der Vorlage:Babelbox erzeugen. Auch diese können mit der Babel-Vorlage angezeigt werden.
Anwendung
Die einfachste Form besteht aus einer Auflistung der gewünschten Babelboxen. Die einzusetzenden Codes sind der oben genannten Babelbox-Liste zu entnehmen.
Beispiel:
{{Babel|Minecrafter|Deutschland}}
ergibt:
Babel: |
---|
Eine eigene Babelbox integriert man, indem man statt des Codes die Benutzer-Unterseite einsetzt, auf der sich die eigene Babelbox befindet (inkl. Schrägstrich). Achtung: es darf kein Leerzeichen vor dem Schrägstrich stehen!
Beispiel: Wenn zur Benutzerseite eine Unterseite namens "/Babelbox_Baum" existiert und auf dieser eine Babelbox definiert ist, wie in der der Vorlage:Babelbox beschrieben, dann wird sie folgendermaßen (an beliebiger Stelle) integriert:
{{Babel|Minecrafter|/Babelbox_Baum|Deutschland}}
ergibt:
Babel: |
---|
Parameter
Folgende Parameter sind zusätzlich möglich:
Parameter | Bedeutung |
---|---|
titel= | Ein alternativer Titel. Wird dieser Parameter weggelassen, wird als Titel "Babel" verwendet. |
float= | Der Seitenrand, an dem die Babel-Tabelle erscheinen soll (left, right). Wird dieser Parameter weggelassen, wird "right" verwendet. |
farbe= | Die Hintergrundfarbe der Babel-Tabelle kann durch Eingabe dieses Parameters an die Hintergrundfarbe der Benutzerseite angepasst werden. Wird dieser Parameter weggelassen, wird "white" verwendet. Wird eine unbekannte Farbe (z.B. 0 statt #000000) verwendet, wird die Farbe durchsichtig. |
Beispiel:
{{Babel|titel=Ich|float=left|farbe=0|Minecrafter}} {{-}} {{Babel|titel=Weiteres über mich|float=left|farbe=#FFF68F|Deutschland}}
ergibt:
Ich: |
---|
Weiteres über mich: |
---|
Bei der Anzeige am linken Seitenrand sorgt die Vorlage {{-}}
dafür, dass die zweite Tabelle unter der ersten steht. Ansonsten würde sie daneben stehen. Am rechten Seitenrand ist das nicht nötig.
Vorlagen | |
---|---|
Alle Babelboxen | Minecraft Wiki:Babel |