|
Verzauberung
Verzauberungen sind Verbesserungen für Werkzeuge, Waffen und Rüstungen. Verzauberungen können auf die folgenden Arten erhalten werden:
Auf natürlichen Wegen
- Durch einen Zaubertisch
- Durch Handel mit Bibliothekar-Dorfbewohnern
- Durch Finden von Truhen in diversen Bauwerken
- Durch Angeln
- Durch Töten von Monstern, die eine verzauberte Rüstung tragen
Durch Befehle
Verzauberungen können durch Folgendes weiterverarbeitet werden.
- Mit einem Amboss
- Mit einem Schleifstein
Verzauberte Gegenstände weisen eine schimmernde Textur, einen hellblauen Hinweistext sowie einen oder mehrere bestimmte Effekte auf. Durch einfaches Reparieren verliert ein Gegenstand seine Verzauberung. Möchte man diese behalten, muss man jenen Gegenstand an einem Amboss schmieden oder die Verzauberung Reparatur nutzen.
Dieser Artikel befasst sich vor allem mit Verzauberung an einem Zaubertisch.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Alternative Arten der Verzauberung
- 2 Verzauberung mit dem Zaubertisch
- 3 Verzauberungen
- 3.1 Atmung
- 3.2 Bann
- 3.3 Behutsamkeit
- 3.4 Dornen
- 3.5 Effizienz
- 3.6 Eisläufer
- 3.7 Entladung
- 3.8 Explosionsschutz
- 3.9 Federfall
- 3.10 Feuerschutz
- 3.11 Flamme
- 3.12 Fluch der Bindung
- 3.13 Fluch des Verschwindens
- 3.14 Glück
- 3.15 Glück des Meeres
- 3.16 Hacken
- 3.17 Haltbarkeit
- 3.18 Harpune
- 3.19 Köder
- 3.20 Nemesis der Gliederfüßer
- 3.21 Plünderung
- 3.22 Reparatur
- 3.23 Rückstoß
- 3.24 Schärfe
- 3.25 Schlag
- 3.26 Schusssicher
- 3.27 Schutz
- 3.28 Schwungkraft
- 3.29 Sog
- 3.30 Stärke
- 3.31 Treue
- 3.32 Unendlichkeit
- 3.33 Verbrennung
- 3.34 Wasseraffinität
- 3.35 Wasserläufer
- 3.36 Schnellladen
- 4 Fortschritte
- 5 Erfolge
- 6 Trivia
- 7 Galerie
- 8 Geschichte
Alternative Arten der Verzauberung[Bearbeiten]
Verzaubertes Buch[Bearbeiten]

Ein verzaubertes Buch kann man herstellen, indem man ein Buch mit einem Zaubertisch verzaubert. Die Verzauberung wird dabei zufällig ausgewählt. Wenn man das verzauberte Buch danach an einem Amboss mit einem Werkzeug, einer Waffe oder einem Rüstungsteil kombiniert, wird die Verzauberung darauf übertragen. Das Buch geht dabei verloren.
Mit dem Zwischenschritt über das verzauberte Buch kann man selber bestimmen, welchem Gegenstand man welche Verzauberung gibt. Außerdem kann man so Verzauberungen speichern und für später aufheben. Dies ist nützlich, wenn man seine angesammelten Erfahrungspunkte in Verzauberungen umwandeln möchte, bevor sie durch einen plötzlichen Tod wieder verloren gehen könnten. Außerdem kann man so wieder schneller Erfahrung sammeln, da man pro Erfahrungskugel mehr Erfahrung bekommt, je niedriger der eigene Erfahrungslevel momentan ist.
Schmieden[Bearbeiten]

Man kann mit dem Amboss nicht nur einen Gegenstand verzaubern, indem man ihn mit einem verzauberten Buch kombiniert, sondern auch, indem man ihn mit einem verzauberten, gleichartigen Gegenstand kombiniert.
So kann man Verzauberungen von einem abgenutzten Gegenstand auf einen frischen übertragen. Das kostet zwar Erfahrungspunkte, aber man kann so eine bestimmte Verzauberung behalten und muss nicht am Zaubertisch auf den Zufall warten, bis sie wieder angeboten wird.
Wenn man mit dem Amboss zwei gleichartige verzauberte Gegenstände zusammenfügt, lässt sich dadurch sogar ihre Verzauberung kombinieren. Ab der zweiten Verzauberungsstufe werden allerdings zwei gleich hoch verzauberte Gegenstände benötigt, um die nächsthöhere Verzauberungsstufe zu erreichen. So lässt sich beispielsweise aus vier mit Schärfe I verzauberten Eisenschwertern schrittweise ein mit Schärfe III verzaubertes Eisenschwert herstellen.
Handel[Bearbeiten]

Man kann bei Schmieden bereits verzauberte Werkzeuge und Rüstungen kaufen. Die Erfahrung, die man beim Handeln bekommt, kann außerdem für die Verzauberung Reparatur genutzt werden.
Befehl[Bearbeiten]

Mit dem Befehl /enchant
kann man dem Gegenstand, den der Spieler in der Hand hält, eine Verzauberung geben. Mit der entsprechenden Berechtigung kann der Befehl im Chat eingegeben werden. Ansonsten kann dieser durch einen Befehlsblock ausgelöst werden, was sich besonders für Abenteuerwelten eignet.
Durch Verwendung von NBT-Daten (Eigenschaft StoredEnchantments, siehe Gegenstandsdaten) kann man über einen Befehl einem Gegenstand auch mehrere Verzauberungen oder sonst nicht mögliche Effektstufen geben (Beispiel siehe Anleitungen/Befehle_mit_NBT). Ebenso ist es möglich, beliebige Gegenstände zu verzaubern (siehe "ench"-Eigenschaft in den Gegenstandsdaten).
Verzauberung mit dem Zaubertisch[Bearbeiten]

Im Überlebensmodus kosten Verzauberungen Erfahrungsstufen und Lapislazuli, im Kreativmodus nicht. Man muss maximal 3 Erfahrungsstufen und 3 Lapislazuli für eine Verzauberung investieren, man benötigt aber, je nachdem wie gut der Zaubertisch ausgebaut ist, bereits bis zu 30 Erfahrungsstufen, um etwas überhaupt verzaubern zu können.
Wenn man einen Zaubertisch verwendet, öffnet man mit einem Rechtsklick dessen Inventar, in welches man den zu verzaubernden Gegenstand legt. Dann erscheinen abhängig von der Stärke des Zaubertisches, die durch Beistellen von Bücherregalen erhöht werden kann (Details siehe Zaubertisch), bis zu drei zufällig generierte Verzauberungen. Der verschlüsselte Zauberspruch, der hierbei verwendet wird (Details siehe Zaubertisch), hat keinerlei Bedeutung und wird unabhängig von der Verzauberung angezeigt.
Nimmt man den Gegenstand unverzaubert weg und legt ihn erneut hin, legt man einen anderen Gegenstand hin oder geht man an einen anderen Zaubertisch, werden stets dieselben Zaubersprüche angezeigt. Erst wenn ein Spruch angewandt wurde, werden neue Zaubersprüche generiert. Dies geschieht individuell für jeden Spieler, d. h. jeder Spieler sieht andere Zaubersprüche.
Vor dem Zauberspruch steht die Anzahl der benötigten Portionen Lapislazuli und hinter dem Zauberspruch die Erfahrungsstufe, die man benötigt, um ihn auswählen zu können. Fährt man mit der Maus über den Zauberspruch, erhält man folgende Informationen:
- Die zu erwartende Verzauberung gefolgt von Pünktchen und einem Fragezeichen. Dies weist darauf hin, dass durch den Spruch mehrere Verzauberungen gleichzeitig auf den Gegenstand gelangen können. Vorab sieht man jedoch immer nur eine. Ob es weitere gibt und welche das sind, kann man nicht erkennen.
- Falls man nicht genügend Erfahrung für die Auswahl des Zauberspruches hat, wird die benötige Erfahrungsstufe rot angezeigt.
- Falls man nicht genügend Lapislazuli in den entsprechenden Slot des Zaubertisches gelegt hat, wird die benötige Anzahl rot angezeigt.
- Ansonsten werden die Kosten der Verzauberung angezeigt: eine bis drei Erfahrungsstufen und eine bis drei Protionen Lapislazuli.
Wählt man eine Verzauberung aus, wird die angezeigte Anzahl von Lapislazuli und für jeden Lapislazuli eine Erfahrungsstufe abgezogen und man kann den verzauberten Gegenstand zurück nehmen. Er hat jetzt einen violetten Schimmer. Fährt man mit der Maus über den Gegenstand, kann man die erhaltene Verzauberung sehen.
Bei höherwertigen Verzauberungen erhöht sich in seltenen Fällen auch der Angriffsschaden um einen zufälligen Wert, für ein Eisenschwert z.B. von 6 auf 11.
Man kann einen Gegenstand nur einmal verzaubern, was jedoch nicht bedeutet, dass ein Gegenstand nur eine Verzauberung haben kann.
Die Stärke der Verzauberung, die bei jedem Zauberspruch in Form von bis zu 30 Erfahrungsstufen angezeigt wird, hängt von der Art und dem Material des eingelegten Gegenstands ab.
Verzauberungen[Bearbeiten]
Erläuterung zu den Steckbriefen:
- ID-Name: Der ID-Name wird für den Befehl
/enchant
benötigt. Zum vollständigen ID-Namen gehört immer der Namensraum "minecraft:" (z.B. minecraft:stone), um ihn von einer Nicht-Minecraft-Verzauberung unterscheiden zu können, die durch Modifikationen ins Spiel kommen kann. Wenn man den ID-Namen manuell eintippt, kann man den Namensraum "minecraft:" weglassen. - Am Zaubertisch: Der Gegenstand ist direkt am Zaubertisch verzauberbar.
- Nur über Buch: Der Gegenstand ist nur über ein verzaubertes Buch verzauberbar.
- Schatzverzauberung: Diese Verzauberung kann man weder direkt noch indirekt über ein Buch am Zaubertisch erhalten. Stattdessen muss man ein verzaubertes Buch mit dieser Verzauberung oder einen bereits verzauberten Gegenstand angeln, erhandeln oder finden. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Schatzverzauberung, von denen Flüche eine Unterart sind. In einer Beutetabelle muss ein zu verzaubernder Gegenstand bei der Funktion
enchant_with_levels
mit der Eigenschafttreasure
gekennzeichnet werden, damit er vom Spiel auch mit einer Schatzverzauberung belegt werden kann. - Max. Effektstufe: Maximale im normalen Spiel erhältliche Effektstufe für diese Verzauberung. Über Befehle sind manchmal auch höhere Effektstufen möglich.
- Nicht kombinierbar: Die Verzauberungen schließen sich gegenseitig aus. Nur über Befehle sind sie kombinierbar. Werden Glück und Behutsamkeit kombiniert, wirkt die Behutsamkeit vorrangig.
Atmung[Bearbeiten]
Die Verzauberung Atmung erhöht die Atemzeit unter Wasser und verzögert den Eintritt von Erstickungsschaden.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Atemzeit | +15 Sekunden | +30 Sekunden | +45 Sekunden |
durchschnittliche Zeit vor dem nächsten Erstickungsschaden | +1 Sekunde | +2 Sekunden | +3 Sekunden |
Bann[Bearbeiten]
ID-Name |
smite |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Nur über Buch | |
Max. Effektstufe |
V |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Bann (Bedrock Edition: Peinigung) erhöht Schaden gegen alle Untote.
Zusätzlicher Schaden bei jedem Treffer gegen Untote:
Stufe I | Stufe II | Stufe III | Stufe IV | Stufe V |
---|---|---|---|---|
+3 ( |
+5 ( |
+7 ( |
+10 ( |
+13 ( |
Behutsamkeit[Bearbeiten]
ID-Name |
silk_touch |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
I |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Behutsamkeit lässt Blöcke sich selbst droppen, auch solche, die sonst einen Gegenstand droppen.
Beim Abbau von Stein mit Behutsamkeit wird Stein gedroppt und nicht, wie sonst üblich, Bruchstein. Stein kann aber auch im Ofen gewonnen werden. Einige Blöcke sind dagegen nur mithilfe von Behutsamkeit erhältlich: z. B. alle Erz-Blöcke, die nicht sich selbst, sondern Gegenstände droppen, Grasblock, Myzel, Podsol, Eis, Schnee etc. (siehe Spalte "Behutsamkeit in dieser Tabelle). Behutsamkeit funktioniert aber z. B. nicht bei Spawnern, Ackerboden, Feuer, Kuchen und einigen anderen (siehe Drop-Eintrag im Steckbrief des jeweiligen Block-Artikels). Bei Befallenen Steinen droppt der Stein als normaler Stein und es entsteht kein Silberfischchen. Die Materialbedingungen von Werkzeugen müssen weiterhin erfüllt werden. Ein Diamanterz benötigt somit weiterhin mindestens eine Eisenspitzhacke. Es ist aber auch möglich, z. B. mit einer Diamantspitzhacke mit Behutsamkeit Grasblöcke abzubauen.
Dornen[Bearbeiten]
Die Verzauberung Dornen schädigt einen Angreifer.
Effektstufe mal 15% Wahrscheinlichkeit, dass der Angreifer 1 () bis 4 (
) Schaden erleidet. Ab Effektstufe VII sind 100% erreicht. Ab Effektstufe XI beträgt der Schaden
(Effektstufe - 10)
halbe Herzen.
Angreifer erleiden auch Schaden, wenn sie Schusswaffen verwenden, z.B. Skelette mit Bogen. Allerdings verliert eine so verzauberte Rüstung schneller ihre Haltbarkeit. Sind mehrere Rüstungsteile mit diesem Zauber belegt, werden die Effektstufen zusammenaddiert und gemeinsam betrachtet. Vor der Verzauberung kann man sich nicht mit einer Rüstung schützen.
Wahrscheinlichkeit für Schaden | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Stufe I | Stufe II | Stufe III | Stufe IV | Stufe V | Stufe VI | Stufe VII und höher |
15% | 30% | 45% | 60% | 75% | 90% | 100% |
Effizienz[Bearbeiten]
Die Verzauberung Effizienz erhöht die Abbaugeschwindigkeit.
Effizienz V ist nur durch das Kombinieren von zwei gleichen Werkzeugen (oder einem Werkzeug mit einem Buch) mit Effizienz IV mithilfe eines Ambosses erhältlich. Der Bonus auf die Abbaugeschwindigkeit gilt für alle Blöcke, die etwas droppen, aber nur, wenn man das richtige Werkzeug für den Block benutzt.
Abbaugeschwindigkeit | ||||
---|---|---|---|---|
Stufe I | Stufe II | Stufe III | Stufe IV | Stufe V |
130% | 169% | 220% | 286% | 371% |
Eisläufer[Bearbeiten]
ID-Name |
frost_walker |
---|---|
Schatzverzauberung | |
Max. Effektstufe |
II |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Eisläufer verwandelt Wasserblöcke im Umkreis zu brüchigem Eis.
Wenn man auf einem festen Block läuft, werden alle stehenden Wasserblöcke im Radius von (2 + Effektstufe) Blöcken zu brüchigem Eis, wenn Luft über ihnen ist. Steht man still, passiert nichts. Fließendes Wasser und Wasser, über dem keine Luft ist, bleibt unverändert. Das Eis bricht nach kurzer Zeit wieder falls sich der Spieler nicht in Schnee Biomen befindet
Entladung[Bearbeiten]
ID-Name |
channeling |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
I |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Entladung lässt den Dreizack bei Gewitter wie eine Antenne wirken und beim Auftreffen einen Blitz in das Objekt einschlagen.
Funktioniert in jedem Biom, auch wenn es dort bei Gewitter nicht regnet. Der Dreizack muss ein Objekt treffen, das sich nicht im Wasser befindet.
Explosionsschutz[Bearbeiten]
ID-Name |
blast_protection |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
IV |
Nicht kombinierbar |
Bedrock-exklusiv: |
Die Verzauberung Explosionsschutz erhöht den Schutz gegen Explosionsschaden und reduziert die Stärke der Druckwelle, mit der man zurückgeworfen wird.
Details siehe Schutz.
Federfall[Bearbeiten]
Die Verzauberung Federfall vermindert den Fallschaden.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | Stufe IV | |
---|---|---|---|---|
Verringerung beim Fallschaden | 1 ( |
2 ( |
3 ( |
4 ( |
Feuerschutz[Bearbeiten]
ID-Name |
fire_protection |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
IV |
Nicht kombinierbar |
Bedrock-exklusiv: |
Die Verzauberung Feuerschutz erhöht den Schutz gegen Feuerschaden und reduziert die Dauer, wie lange man brennt.
Details siehe Schutz.
Flamme[Bearbeiten]
Die Verzauberung Flamme setzt getroffene Gegner mithilfe von brennenden Pfeilen in Brand.
Die Pfeile brennen beim Abschuss und fügen dem Ziel bei einem Treffer gesamt 5 () Feuerschaden über einen Zeitraum von 5 Sekunden zu, sollte sich das Ziel nicht vorher durch Regen, oder Wasser (welches sich auch in einem Kessel befinden kann) löschen. Dies wirkt aber nur auf Spieler, Kreaturen und TNT. Andere Blöcke fangen durch brennende Pfeile kein Feuer.
Die Verzauberungen Flamme und Verbrennung sind wirkungslos gegen Monster aus dem Nether, da diese immun gegen Feuerschaden sind. Auch der Enderdrache ist immun gegen Feuerschaden. Hühner, Kaninchen, Kühe, Schafe und Schweine droppen gebratenes Fleisch, wenn sie an der Verbrennung gestorben sind. Die Erfahrung, die beim Braten des Fleisches im Ofen abgefallen wäre, geht jedoch verloren.
Fluch der Bindung[Bearbeiten]
ID-Name |
binding_curse |
---|---|
Schatzverzauberung | |
Max. Effektstufe |
I |
Die Verzauberung Fluch der Bindung verhindert das Herausnehmen des Gegenstandes aus dem Rüstungsslot.
Wenn ein verfluchter Gegenstand angelegt wird, kann man ihn nicht mehr per Hand aus seinem Rüstungsslot entfernen. Nur durch das Fallenlassen beim Tod oder die Zerstörung durch das Verbrauchen der Haltbarkeit der Rüstung wird man diese verfluchten Teile wieder los.
Fluch des Verschwindens[Bearbeiten]
ID-Name |
vanishing_curse |
---|---|
Schatzverzauberung | |
Max. Effektstufe |
I |
Die Verzauberung Fluch des Verschwindens lässt Gegenstände beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
Verfluchte Gegenstände werden beim Tod nicht wie andere Gegenstände fallengelassen, sodass man sie wieder aufsammeln kann, sondern sie werden aus der Welt entfernt und können somit nicht wiederhergestellt werden.
Glück[Bearbeiten]
ID-Name |
fortune |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
III |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Glück erhöht die Drop-Anzahl beim Abbau von Blöcken
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Steinkohle, Diamanterz, Smaragderz, Lapislazulierz, Netherquarzerz | 33% Wahrscheinlichkeit für verdoppelte Dropanzahl | 25% Wahrscheinlichkeit für verdoppelte und 25% für verdreifachte Dropanzahl | 20% Wahrscheinlichkeit für verdoppelte, 20% für verdreifachte und 20% für vervierfachte Dropanzahl |
Redstone-Erz, Glowstone, Karotten, Seelaternen, Melonen, Netherwarzen, Kartoffeln, Weizenkörner bei Weizen | maximale Drop-Anzahl +1 | maximale Drop-Anzahl +2 | maximale Drop-Anzahl +3 |
Weizenkörner bei Gras | maximale Drop-Anzahl +2 | maximale Drop-Anzahl +4 | maximale Drop-Anzahl +6 |
Feuerstein (normal 10%) | 14% | 25% | 100% |
Tropensetzlinge (normal 2,5%) | 2,78% | 3,125% | 4,17% |
andere Setzlinge (normal 5%) | 6,25% | 8,33% | 10% |
Äpfel (normal 0,5%) | 0,556% | 0,625% | 0,833% |
Glück des Meeres[Bearbeiten]
Die Verzauberung Glück des Meeres verringert die Wahrscheinlichkeit, wertlosen Trödel zu angeln.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Wahrscheinlichkeit für Trödel | -2,5% | -5% | -7,5% |
Wahrscheinlichkeit für Schatz | +1% | +2% | +3% |
Hacken[Bearbeiten]
ID-Name |
chopping |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
III |
Nicht kombinierbar |
Hacken ist eine Verzauberung für eine Axt, die den Rückstoß und die Schildbetäubung der Axt erhöht. Sie kommt nur in Combat Test 3 vor.
Mit jeder Stufe fügt Hacken 1 Schadenspunkt und 0,5 Sekunden (10 Ticks) Schildbetäubung hinzu.
Haltbarkeit[Bearbeiten]
Die Verzauberung Haltbarkeit verlängert die Haltbarkeit des Gegenstandes.
Jeder Schlag gegen eine so verzauberte Rüstung hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit, der Rüstung nicht zu schaden.
Stufe I | Stufe II | Stufe III |
---|---|---|
20% | 27% | 30% |
Andere Gegenstände:
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Wahrscheinlichkeit für das Nichtbeschädigen | 50% | 67% | 75% |
Durchschnittliche Lebensdauer | doppelt so lange | dreimal so lange | viermal so lange |
Harpune[Bearbeiten]
Die Verzauberung Harpune erhöht den Schaden, den der Dreizack bei im Wasser lebenden Kreaturen verursacht.
Jede Stufe fügt Wasserkreaturen mehr Extraschaden zu, z.B. Wächter, große Wächter, Fische, Tintenfische, Schildkröten, Delfine. Funktioniert beim Schlagen und beim Werfen.
Ausgenommen hiervon sind Ertrunkene, da diese zur Klasse der Untoten zählen.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | Stufe IV | Stufe V | |
---|---|---|---|---|---|
Extraschaden | 2.5 ( |
5 ( |
7.5 ( |
10 ( |
12.5 ( |
Köder[Bearbeiten]
Die Verzauberung Köder erhöht die Anzahl gefangener Fische in gleicher Zeit.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Wartezeit bis zum Anbeißen | -5 Sekunden | -10 Sekunden | -15 Sekunden |
Wahrscheinlichkeit für Fischfang statt Müll oder Schatz | +1% | +2% | +3% |
Nemesis der Gliederfüßer[Bearbeiten]
ID-Name |
bane_of_arthropods |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Nur über Buch | |
Max. Effektstufe |
V |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Nemesis der Gliederfüßer erhöht Schaden gegen Spinnen, Höhlenspinnen, Silberfischchen, Bienen und Endermiten.
Plünderung[Bearbeiten]
Die Verzauberung Plünderung lässt Kreaturen mehr Gegenstände droppen.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Maximal mögliche Dropanzahl | +1 | +2 | +3 |
Wahrscheinlichkeit für einen seltenen Drop | +3,5% | +4,5% | +5,5% |
Zu den seltenen Drops gehören auch verzauberte Gegenstände.
Reparatur[Bearbeiten]
ID-Name |
mending |
---|---|
Schatzverzauberung | |
Max. Effektstufe |
I |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Reparatur bewirkt bei Aufnahme von Erfahrungskugeln eine Reparatur von zwei Haltbarkeitspunkten pro Erfahrungspunkt, statt die Erfahrung des Spielers zu erhöhen, solange der Gegenstand getragen wird, der mit Reparatur verzaubert ist. Reparatur kann man nicht am Verzauberungstisch erhalten. Werden mehrere Gegenstände mit dieser Verzauberung getragen, wird für jede aufgenommene Erfahrungskugel ein Gegenstand zufällig ausgewählt. Wenn der ausgewählte Gegenstand keine Reparatur benötigt, wird kein anderer ausgewählt, sondern die Erfahrung des Spielers erhöht. Um sicherzugehen, dass aufgenommene Erfahrung einen bestimmten Gegenstand mit Reparatur repariert, darf also nur dieser Gegenstand getragen werden.
Rückstoß[Bearbeiten]
Die Verzauberung Rückstoß wirft Spieler und Kreaturen beim Schlagen ein Stück zurück.
Mit jeder Effektstufe gibt es einen noch stärkeren Rückstoß. Die Verzauberung kombiniert sich nur geringfügig mit dem Rückstoß durch einen Sprintangriff.
Schärfe[Bearbeiten]
ID-Name |
sharpness |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Nur über Buch | |
Max. Effektstufe |
V |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Schärfe erhöht den Schaden gegen Spieler und alle Arten von Kreaturen.
Zusätzlicher Schaden bei jedem Treffer:
Stufe I | Stufe II | Stufe III | Stufe IV | Stufe V |
---|---|---|---|---|
+1 ( |
+1.5 ( |
+2 ( |
+2.5 ( |
+3 ( |
Schärfe V ist nur durch das Kombinieren zweier Schärfe-IV-Schwerter oder -Bücher mithilfe eines Ambosses erhältlich. Jedoch kann das verzauberte Buch z. B. in Wüstentempeln gefunden werden.
Schlag[Bearbeiten]
Die Verzauberung Schlag erhöht den Rückstoß für getroffene Spieler und Kreaturen.
Schusssicher[Bearbeiten]
ID-Name |
projectile_protection |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
IV |
Nicht kombinierbar |
Bedrock-exklusiv: |
Die Verzauberung Schusssicher erhöht den Schutz gegen Projektile – z. B. Pfeile und Feuerkugeln.
Details: Siehe Schutz.
Schutz[Bearbeiten]
ID-Name |
protection |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
IV |
Nicht kombinierbar |
Bedrock-exklusiv: |
Die Verzauberung Schutz erhöht den allgemeinen Schutz gegen Schaden – außer gegen Schaden durch den Fall in die Leere oder durch den Befehl /kill
. Die Verzauberungen Schutz, Feuerschutz, Explosionsschutz und Schusssicher gehen bis Stufe IV.
Schwungkraft[Bearbeiten]
Die Verzauberung Schwungkraft verursacht beim Schwungschlag von Schwertern mehr Schaden.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Schaden des Schwungschlages | 50% + 1 | 66,6% + 1 | 70% + 1 |
Anmerkung: Diese Verzauberung ist nicht in der Bedrock-Edition verfügbar.
Sog[Bearbeiten]
Die Verzauberung Sog lässt den Spieler beim Werfen des Dreizacks unter Wasser oder bei Niederschlag mit einer Soganimation in die Richtung des Dreizacks fliegen.
Als Niederschlag zählt echter Regen oder Schnee, nicht jedoch niederschlagsfreies Regenwetter in heißen Biomen wie z.B. in der Wüste. An Land und ohne Niederschlag lässt sich ein mit Sog verzauberter Dreizack nicht werfen. Jede Stufe erhöht die Entfernung.
Stufe I | Stufe II | Stufe III | |
---|---|---|---|
Entfernung | ca. 13 Blöcke | ca. 21 Blöcke | ca. 30 Blöcke |
Stärke[Bearbeiten]
Die Verzauberung Stärke (Bedrock Edition: Kraft) erhöht Schaden gegen Spieler und Kreaturen.
Stärke V ist nur durch das Kombinieren von zwei Stärke-IV-Bögen oder -Büchern mithilfe eines Ambosses erhältlich. Wenn ein Stärke IV-Bogen voll gespannt wird, tötet er die meisten Kreaturen mit einem Schuss (10-11 Herzen Schaden). Ein Bogen mit Stärke ist die einzige Waffe, die einem Enderdrachen mehr Schaden zufügt. Ein verzaubertes Schwert oder eine verzauberte Axt haben dagegen bei ihm keine zusätzliche Wirkung.
Treue[Bearbeiten]
ID-Name |
loyalty |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
III |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Treue lässt den Dreizack nach dem Werfen wieder zum Spieler zurückkehren.
Wenn der Dreizack einen Block oder ein Objekt trifft, kommt er mit einer animierten Fangleine zurück zum Spieler geflogen. Je höher die Stufe ist, desto schneller kommt er zurück.
Unendlichkeit[Bearbeiten]
ID-Name |
infinity |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
I |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Unendlichkeit ermöglicht dem Bogen, unendlich oft Pfeile zu verschießen, solange man mindestens einen Pfeil im Inventar hat.
Hilfreich gegen den Enderdrachen, da man nur einen Pfeil mitnehmen muss. Abgeschossene Pfeile können nicht eingesammelt werden. Die Verzauberung wirkt nicht bei Effekt- oder Spektralpfeilen.
Verbrennung[Bearbeiten]
Die Verzauberung Verbrennung steckt getroffene Gegner in Brand.
Die Verzauberungen Verbrennung und Flamme sind wirkungslos gegen Monster aus dem Nether, da diese immun gegen Feuerschaden sind. Auch der Enderdrache ist immun gegen Feuerschaden.
Branddauer | |
---|---|
Stufe I | Stufe II |
+3 bis +4 Ticks | +6 bis +8 Ticks |
Hühner, Kaninchen, Kühe, Schafe und Schweine droppen gebratenes Fleisch, wenn sie an der Verbrennung gestorben sind. Die Erfahrung, die beim Braten des Fleisches im Ofen abgefallen wäre, geht jedoch verloren.
Wasseraffinität[Bearbeiten]
Die Verzauberung Wasseraffinität erhöht die Abbaugeschwindigkeit unter Wasser.
Das Abbauen von Blöcken im Wasser geschieht mit normaler Geschwindigkeit, sofern der Spieler festen Grund hat. Schwimmend wird die Abbaugeschwindigkeit immer noch um das Fünffache verlangsamt.
Wasserläufer[Bearbeiten]
ID-Name |
depth_strider |
---|---|
Am Zaubertisch | |
Max. Effektstufe |
III |
Nicht kombinierbar |
Die Verzauberung Wasserläufer erhöht die Schwimmgeschwindigkeit unter Wasser.
Reduzierung der Verlangsamung unter Wasser:
Stufe I | Stufe II | Stufe III |
---|---|---|
-33% | -66% | -100% |
Mit Stufe III schwimmt man unter Wasser genauso schnell, wie man an Land läuft. Höhere Stufen erhöhen die Geschwindigkeit nicht weiter. Mit Schwimmen ist nur die horizontale Bewegung gemeint, das vertikale Auf- und Abtauchen wird nicht beschleunigt. Ein zusätzlicher Trank der Schnelligkeit erhöht die Geschwindigkeit noch mehr.
Schnellladen[Bearbeiten]
Die Verzauberung Schnellladen verkürzt die Nachladezeit der Armbrust.
Fortschritte[Bearbeiten]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | Verzauberer | Verzaubere einen Gegenstand an einem Zaubertisch | Diamanten! | — | minecraft:story/enchant_item |
Erfolge[Bearbeiten]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Verfügbarkeit | Punkte |
Pokal | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
![]() |
| ||||||
| Meister des Kampfes | Verursache neun Herzen Schaden mit einem einzigen Treffer | Schlage ein Monster mit einem hochgradig verzauberten Diamantschwert. | Ja | Ja | Ja | Ja | 30G | ![]() |
Trivia[Bearbeiten]
- Verzauberte Waffen, die Extra-Schaden bei Kreaturen verursachen, zeigen den Partikeleffekt magicCrit, wenn man eine Kreatur damit schlägt, ähnlich wie bei einem kritischen Treffer (Partikeleffekt crit).
- Überträgt man im Kreativmodus Glück auf eine Schere, kann man damit nicht mehr Wolle scheren als vorher, denn Glück wirkt nur beim Abbau von Blöcken.
- Man kann das Schimmern von verzauberten Gegenständen ändern, in dem man mit einem Ressourcenpaket die Datei minecraft.jar/assets/minecraft/textures/misc/enchanted_item_glint.png verändert.
- Die Verzauberung "Atmung" heißt im Quelltext "Oxygen", "Wasserläufer" heißt "WaterWalker" und "Wasseraffinität" "WaterWorker".
Galerie[Bearbeiten]
Behutsamkeit ermöglicht, Grasblöcke in den Nether zu transportieren
Die animierte Fangleine der Treue-Verzauberung des Dreizacks
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Mit Stock | |
---|---|
Mit Papier | |
Behälter | |
Hilfsmittel | |
Werkstatt | |
Mittels Befehle | |
Überblick |