Tafel
Dieser Inhalt ist nur für Minecraft: Education Edition. |
Kategorie |
? |
---|---|
Schwerkraft | ? |
Transparenz |
Ja |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar | ? |
Explosions- widerstand |
|
Härte | |
Werkzeug |
Kein Werkzeug |
Erneuerbar |
Nein |
Stapelbar |
Ja (16) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Sich selbst |
Tafeln sind eine Education Edition exklusiver Block, welcher mehr Text als ein Schild anzeigen kann.[1] Drei größen sind verfügbar - 1×1 (Schiefer), 2×1 (Poster), and 3×2 (Einsteigen).
Inhaltsverzeichnis
Gewinnung[Bearbeiten]
Kreidetafeln können im Kreativinventar oder über den Befehl Befehl /give
gegeben werden.
Verwendung[Bearbeiten]
Info[Bearbeiten]
Eine Tafel kann ähnlich wie ein Schild verwendet werden, um Text anzuzeigen. Wählen Sie nach dem Platzieren die Tafel aus, geben Sie den gewünschten Text ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Das "×" in der oberen rechten Ecke der Tafel schließt den Bearbeitungsbildschirm.
Platzieren[Bearbeiten]
Kreidetafeln können oben oder seitlich auf anderen Blöcken platziert werden (einschließlich nicht fester Blöcke, wie Zäune, Glas, Schienen und anderer Tafeln). Um eine Tafel zu platzieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Tafelelement, während Sie auf den Block zeigen, an dem die Tafel befestigt werden soll. Um eine Tafel auf einem Block zu platzieren, mit dem das Rechtsklick-Steuerelement (z. B. Truhen, Notenblock usw.) interagieren kann, schleichen Sie sich, während Sie die Tafel platzieren.
1 × 1 Schiefer, die oben auf einem Block platziert sind, stehen auf einem kurzen Pfosten und zeigen in die Richtung des Spielers, der ihn platziert hat, in eine von 16 verschiedenen Richtungen. 2 × 1-Poster und 2 × 3-Tafeln können in 4 verschiedenen Richtungen platziert werden. Kreidetafeln an der Seite eines Blocks schweben einfach dort, auch wenn der Block keinen Kontakt mit den Tafeln hat.
Text[Bearbeiten]
Bei der Texteingabe stehen sechs Textzeilen für die Schiefertafeln und Poster zur Verfügung, während für die 2 × 3-Tafeln fünfzehn Textzeilen zur Verfügung stehen. Um zwischen den Zeilen zu wechseln, kann der Player die Eingabetaste oder die Aufwärts- / Abwärtspfeiltasten drücken. Die Position des aktuell ausgewählten Texts hat einen blinkenden Cursor.
Während der Bearbeitung können Sie an jedem Punkt der Linie tippen und zurücksetzen, indem Sie den Cursor mit den Pfeiltasten nach links und rechts bewegen. Sobald das Ende der Zeile erreicht ist, wird das Wort getrennt und in der nächsten Zeile fortgesetzt.
Nachdem das Bearbeitungsfenster geschlossen wurde, wird durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Tafel das Bearbeitungsmenü erneut geöffnet. Kopieren und Einfügen kann ausgeführt werden, und es dürfen nicht mehr als die grundlegenden / verschobenen Tastaturzeichen eingegeben werden.
Interagieren[Bearbeiten]
Boards verhalten sich so, als hätten sie eine Rechtsklick-Aktion, sodass Sie keine Blöcke platzieren oder Gegenstände verwenden können, während der Cursor auf sie zeigt, ohne zu schleichen.
Im Gegensatz zu Schildern blockieren Bretter die Bewegung eines Kolbens.
Boards haben keine Kollisionsmaske (sie sind vollständig nicht fest), sodass sich Gegenstände und Kreaturen durch Boardblöcke bewegen können. Andere Blöcke (einschließlich anderer Platinen) können an einer beliebigen Kante einer Platine platziert werden.
Wasser und Lava fließen um Bretter. Lava kann in Luftblöcken neben Brettern Feuer erzeugen, als ob die Bretter brennbar wären, aber die Bretter brennen nicht.
Block data[Bearbeiten]
Chalkboards uses the following data values:
- Schiefer: 1
- Einsteigen: 2
- Poster: 3
Geschichte[Bearbeiten]
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Education Edition |
---|
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Editionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Entwicklung | |||||||
Überblick | |||||||
Blöcke |
| ||||||
Welttypen | |||||||
Gameplay | |||||||
Technisches | |||||||
Education Edition |