Sumpf
Varianten |
Sumpfhügel |
---|---|
Merkmale |
Grasblock |
Strukturen | |
Biom-IDs |
|
Der Sumpf ist ein flaches Biom am Übergang zwischen einem Gewässer und festem Land, an dessen Bäumen Ranken wachsen. Der Beginn des Sumpfgebietes ist am dunklen bzw. grünlich gefärbten Wasser und an den dunkelfeucht gefärbten Grasblöcken zu erkennen. Auch das hohe Gras, das Laub und die Ranken sind dunkler gefärbt.
Auf dem Wasser schwimmen häufig Seerosenblätter. Das Wasser ist nicht tief, man kann oft darin laufen. Auf dem Grund wächst einiges Seegras. Ab und zu stehen auch Bäume direkt im Wasser. An Land gibt es einzelne Tümpel und auch Hügel. Die vielen Wasserlöcher und Ranken können das Vorankommen im Sumpf erschweren. Im Sumpf wachsen viele Pilze, Zuckerrohr und blaue Orchideen.
Wenn man „Bauwerke generieren“ eingeschaltet hat, erscheint hin und wieder eine einzelne Sumpfhütte, in der eine Hexe wohnt. Nachts spawnen Schleime, besonders oft bei Vollmond.
Inhaltsverzeichnis
Biomvarianten[Bearbeiten]
Sumpfhügel[Bearbeiten]
Die Sumpfhügel sind eine seltene Variante des gewöhnlichen Sumpfes. Dieser Sumpf hat mehr und höhere Hügel als das Grundbiom. Blaue Orchideen und Sumpfeichen, sowie das feucht wirkende Gras treten wie gewohnt auf, nur die in der Nacht an der Oberfläche auftretenden Schleime und Sumpfhütten mit ihrer Hexe fehlen.
Kreaturen[Bearbeiten]
Alle Kreaturen, die im Sumpf auftreten können, sind in diesem Abschnitt aufgeführt. Auf die gewöhnlichen Kreaturen, die hier nicht in Tabellenform gelistet sind, wird unter Biom#Kreaturen konkret eingegangen. Dort wird auch eine Erklärung zum Aufbau der folgenden Tabellen geliefert. Tritt eine Kreatur sowohl dort als auch hier auf, gelten die Werte aus diesem Abschnitt hier für den Sumpf. Die zusätzliche Spalte "Biome" zeigt das Vorkommen im Grundbiom und in den Sumpfhügeln an.
Monster[Bearbeiten]
Creeper, Endermen, Hexen, Skelette, Spinnen, Zombies und Dorfbewohnerzombies erscheinen mit gleichen Werten.
Kreatur | Gewicht | Maximale Gruppengröße |
Biome | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Schleim | 1 | 1 | Sumpf |
|
100 | 4 | Alle |
|
Tiere[Bearbeiten]
Hühner, Kühe, Schafe und Schweine kommen unverändert vor.
Umgebung[Bearbeiten]
Fledermäuse treten wie gewohnt auf.
Biomgenerierung[Bearbeiten]
Im Welttyp Buffet kann man einstellen, dass die ganze Welt nur aus einem einzigen Biom besteht. Zur Auswahl stehen u. a. auch alle Varianten des Sumpfes.
Biomfärbung[Bearbeiten]
Der Sumpf besitzt eine spezielle Biomfärbung. Er besitzt 2 verschiedene Grasfarben, ein matschiges Grünbraun (
#6A7039) und ein Dunkelgrün (
#4C763C). Diese werden zufällig über den Sumpf verteilt, wobei das Grünbraun deutlich häufiger vorkommt. Außerdem besitzt der Sumpf eine spezielle grünliche Wasserfarbe.
Gras:
#6A7039 und
#4C763C
Wasser:
#617B64
Laub:
#6A7039
Fortschritte[Bearbeiten]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abenteuerzeit | Entdecke alle Biome | Träum was Schönes | Besuche diese 42 Biome: Bambusdschungel, Bambusdschungelhügel, Berge, Bergwald, Birkenwald, Birkenwaldhügel, Dichter Wald, Dschungel, Dschungelhügel, Dschungelrand, Ebene, Felsküste, Fluss, Kalter Ozean, Kalte Tiefsee, Lauwarmer Ozean, Lauwarme Tiefsee, Pilzland, Pilzlandküste, Riesenbaumtaiga, Riesenbaumtaigahügel, Savanne, Savannenhochebene, Strand, Sumpf, Tafelberge, Tafelberghochebene, Tafelbergwaldhochebene, Taiga, Taigahügel, Vereiste Tiefsee, Vereister Fluss, Verschneite Berge, Verschneite Taiga, Verschneite Taigahügel, Verschneite Tundra, Verschneiter Strand, Wald, Waldhügel, Warmer Ozean, Wüste und Wüstenhügel | minecraft:adventure/adventuring_time |
Galerie[Bearbeiten]
Biomvarianten[Bearbeiten]
Weitere Bilder[Bearbeiten]
Eine Sumpfhütte steht am Ufer der Landmasse
Geschichte[Bearbeiten]
Sümpfe wurden mehrfach merklich verändert. Während es sich seit ihrer Einführung in Alpha 1.2.0 erst einmal nur um ein Biom mit heller Grasfarbe und vielen Seen handelte, erfolgte mit Beta 1.8 (1.8-pre1) eine maßgebliche Überarbeitung. Spezielle Bäume, die Sumpfeichen, werden seither generiert und es gibt viele überflutete Bereiche, die sich besonders gut eignen, um nach Tonflächen zu suchen. In Vollversion 1.0 (1.9-pre1) und Vollversion 1.7 (13w36a) wurde dann die Farbe von Laub, Gras und Wasser mehrfach stark geändert, wodurch das Biom jedes Mal ganz anders wirkte. In Vollversion 1.7 (13w36a) kamen vor allem auch viele landschaftliche Details hinzu, wie etwa blaue Orchideen.
Sumpf mit gräulicher Grasfarbe vor Vollversion 1.7
Ein alter Sumpf mit den kleinen Flussbiomen in Vollversion 1.7 geladen
Ein Sumpf ohne überschwemmtes Gelände in Vollversion 1.7
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Oberwelt |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ende |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speziell |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ungenutzt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entfernt |