Stein
Kategorie | |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Nein |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Ja |
Explosions- widerstand |
6 |
Härte |
1.5 |
Werkzeug | |
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Stein: Bruchstein (1) |
ID-Name |
|
Stein ist abgesehen von Luft der am häufigsten vorkommende Block in der Spielwelt. Es handelt sich dabei um einen sehr nützlichen Rohstoff. Wenn man Stein mit einer Spitzhacke abbaut, erhält man Bruchstein, welcher in verschiedenen Handwerks-Rezepten und als robustes Baumaterial verwendet werden kann. Bruchstein kann mithilfe eines Ofens wieder zu normalem Stein geschmolzen werden. Auch Stein kann als Baumaterial verwendet werden. Zudem wird er für verschiedene Handwerks-Rezepte benötigt, z. B. Verstärker oder Knopf.
Glatten Stein erhält man, indem man normalen Stein im Ofen schmilzt.
Inhaltsverzeichnis
Gewinnung[Bearbeiten]
Da der Spieler beim Abbau von Stein ohne die Verwendung der Verzauberung "Behutsamkeit" nur Bruchstein als Gegenstand erhält, ist es nötig, Stein im Ofen zu "schmelzen". Dazu muss ein Bruchstein-Block im Ofen unter Verwendung eines Brennstoffes (z. B. Kohle) gebrannt werden.
Block | Stein | Glatter Stein | |
---|---|---|---|
Härte | 1.5 | 2 | |
Werkzeug | |||
Abbauzeit[note 1] | |||
Standard | 7.5 | 10 | |
Holz | 1.15 | 1.5 | |
Stein | 0.6 | 0.75 | |
Eisen | 0.4 | 0.5 | |
Diamant | 0.3 | 0.4 | |
Netherit | 0.25 | 0.35 | |
Gold | 0.2 | 0.25 |
- ↑ Zeiten sind für nicht verzauberte Werkzeuge, gemessen in Sekunden.
Für mehr Informationen, siehe Abbau § Geschwindigkeit.
Vorkommen[Bearbeiten]
(Glatter) Stein kann in Truhen von Dörfern gefunden werden. Glatter Stein kann auch als Dekorationselement in einigen Häusern in Dörfern gefunden werden.
Schmelzen[Bearbeiten]
Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|
Bruchstein | |
Stein |
Wasser und Lava[Bearbeiten]
Möchte man Stein für einen Boden verwenden, so kann man auch, statt ihn umständlich abzubauen, zu brennen und dann erst zu platzieren, auf dem entsprechenden Untergrund mit zwei Wassereimern einen unendlichen Brunnen erschaffen und Lava über diesen laufen lassen. Die Lava wird das Wasser in Stein verwandeln.
Dieses Verhalten von Wasser und Lava kann in einem viel größeren Maßstab genutzt werden, nämlich zum Bau eines Steingenerators, der eine unerschöpfliche Steinquelle darstellt.
Technik[Bearbeiten]
Verwendung[Bearbeiten]
Silberfischchen[Bearbeiten]
Es gibt auch eine befallene Variante, die genauso aussieht, aber aus der beim Abbau ohne die Verzauberung Behutsamkeit ein Silberfischchen spawnt. Solch ein Stein entsteht, wenn sich ein Silberfischchen in einen normalen Stein verkriecht.
Verarbeitung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Steinknopf | Stein | |
Steinziegel | Stein | |
Steindruckplatte | Stein | |
Redstone-Verstärker | Stein + Redstone + Redstone-Fackel |
|
Redstone-Komparator | Redstone-Fackel + Netherquarz + Stein |
|
Steinstufe | Stein | |
Glatte Steinstufe | Glatter Stein | |
Steintreppe | Stein | |
Schmelzofen | Eisenbarren + Glatter Stein + Ofen |
|
Steinsäge | Eisenbarren + Stein |
Galerie[Bearbeiten]
Die Seitenwand einer Höhle, bestehend aus Stein
Stein als erster Block in Pre-Classic Pre 0.0.9a (rd-13????) späterer Bruchsteintextur
In Pre-Classic Pre 0.0.9a (rd-160052) wurde die Textur geändert und Bruchstein eingefügt
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Oberwelt |
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether |
| ||||||
Ende |
| ||||||
Technisch | |||||||
Überblick |