|
Silberfischchen-Stein
Kategorie | |||
---|---|---|---|
Schwerkraft |
Nein | ||
Transparenz |
Nein | ||
Leuchtend |
Nein | ||
Entflammbar |
Nein | ||
Verschiebbar |
Ja | ||
Explosions- widerstand |
3,75 | ||
Härte |
0.75 | ||
Werkzeug |
Kein Werkzeug | ||
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja, 64 | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Spawnt 1 | ||
Neu mit Version 1.13: | |||
ID-Name |
| ||
Entfällt mit Version 1.13: | |||
Datenwerte |
monster_egg | ||
Metadata | |||
Blockzustand |
Es gibt folgende Silberfischchen-Steine:
-
Stein (Silberfischchen) -
Bruchstein (Silberfischchen) -
Steinziegel (Silberfischchen) -
Bemooste Steinziegel (Silberfischchen) -
Rissige Steinziegel (Silberfischchen) -
Gemeißelte Steinziegel (Silberfischchen)
Die Silberfischchen-Steine sind dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Silberfischchen hervorrufen, nachdem sie zerstört oder von einem bereits entflohenen Silberfischchen berührt wurden. Silberfischchen-Steine lassen sie sich vom äußeren Anschein her nicht von anderen Steinblöcken unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
- Entfällt mit Version 1.13: Beim Zerstören kann man leicht erkennen, dass es sich um einen Silberfischchen-Stein handelt, weil sich der Block sehr schnell mit der Hand abbauen lässt.
- Neu mit Version 1.13: Im Gegensatz zum normalen Stein, wird ein Silberfischchen-Stein sofort abgebaut, egal ob man die Hand oder ein Werkzeug benutzt.
- Wird ein Silberfischchen-Stein mit der Behutsamkeit-Verzauberung abgebaut, erhält der Spieler den Block, nach dem der Silberfischchen-Stein ausgesehen hat, aber nicht den Silberfischchen-Stein selbst.
- Wird der Silberfischchen-Stein durch eine Explosion (ausgelöst durch zum Beispiel TNT oder einen Creeper) zerstört, stirbt das Silberfischchen darin ebenfalls und gibt keine Erfahrungspunkte.
- Derselbe Effekt wird erreicht, wenn ein Enderdrache den Silberfischchen-Stein zerstört.
- Wenn kein Spieler in der Nähe ist, schlüpfen die Silberfischchen in den nächsten für sie geeigneten Block.
- Klickt man im Kreativmodus mit einem Silberfischchen-Spawn-Ei auf Stein, Bruchstein oder Steinziegel, wird dieser zu einem Silberfischchen-Stein. Bei einem erneuten Versuch bei dem selben Stein wird das Silberfischchen gespawnt und verschwindet nicht im Block.
- Aktiviert man mit F3 den Debug-Modus, sind Silberfischchen-Steine eindeutig identifizierbar, ohne den Block berühren zu müssen. Hierzu richtet man den Blick auf den verdächtigen Stein. Die Infos offenbaren Entfällt mit Version 1.13: ein monster_egg, unter variant wird die Steinart genannt Neu mit Version 1.13: einen infested Stein.
- Entfällt mit Version 1.13: Die Art des Silberfischchen-Steins wird durch zusätzliche Metadaten festgelegt.
Vorkommen[Bearbeiten]
Silberfischchen-Steine kommen in Festungen, im unterirdischen Labor von Iglus und im Biom Extreme Berge natürlich vor. In der Festung besteht ein Großteil der Steinziegel in Wirklichkeit aus Silberfischchen-Steinen. Wenn man also versehentlich einen Steinziegel mit Silberfischchen darin zerstört und dann weiter durch die Festung geht, kann es sein, dass das den Spieler verfolgende Silberfischchen einen ganzen Schwarm hervorlockt. Deshalb sollte man immer darauf achten, welche Blöcke man zerstört, da es sonst ein schnelles Ende geben könnte.
In den Extremen Bergen bilden Silberfischchen-Steine Adern mit derselben Größe wie Eisenerz-Adern.
Trivia[Bearbeiten]
- Obwohl Silberfischchen-Steine natürlich nur als Steinziegel und Steine vorkommen, können Silberfische auch in Bruchstein schlüpfen.
Galerie[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
|
Werkstatt | |
---|---|
Beleuchtung | |
Türen und Zäune | |
Einrichtung | |
Gewächse | |
Blumen | |
Entfernt | |
Überblick |