Schaden: Unterschied zwischen den Versionen
(Änderung 596115 von 84.173.153.239 (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
|- |
|- |
||
|neutral |
|neutral |
||
− | |{{OL|Eisbär}}, {{OL|Hund}}, {{OL|Kugelfisch}}, {{OL|Lama}}, {{OL|Ozelot}}, {{OL|Wolf}}, {{OL|Biene}} |
+ | |{{OL|Delfin}}, {{OL|Eisbär}}, {{OL|Hund}}, {{OL|Kugelfisch}}, {{OL|Lama}}, {{OL|Ozelot}}, {{OL|Wolf}}, {{OL|Biene}} |
|- |
|- |
||
|aggressiv |
|aggressiv |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2021, 08:49 Uhr

Als Schaden bezeichnet man den Verlust von Gesundheitspunkten, welche in Form von Herzen in der Lebenensleiste angezeigt werden. Ein volles Herz entspricht dabei 2 () Lebenspunkten. Sollte man seine kompletten Lebenspunkte verlieren, stirbt man.
Wenn ein Wesen Schaden nimmt, leuchtet es für genau 10 Ticks (0,5 Sekunden) rot auf. In dieser Zeit kann es keinen Schaden erleiden und ist daher unverwundbar.
Inhaltsverzeichnis
Schaden durch Kreaturen[Bearbeiten]
Ausführliche Tabelle siehe weiter unten.
Schaden durch Monster[Bearbeiten]
Monster können einem durch einen Angriff Schaden zufügen, meist erfolgt dies durch direkten Kontakt. Ob das ein Schlag, Biss oder sonstiger Kontakt ist, ist im Spiel nicht unterscheidbar. Da die meisten Monster aggressiv sind, werden sie den Spieler aktiv verfolgen und angreifen. Es gibt auch neutrale Monster, die nur angreifen, wenn sie gereizt werden. Hier die Monster ihrem Angriff zugeordnet:
Schadensart | Monster |
---|---|
Explosion | Creeper, Enderdrache, Ghast, Wither |
Schuss | Eiswanderer, Ertrunkener, Großer Wächter, Illusionist, Lohe, Shulker, Skelett, Skelettreiter, Wächter, Piglin, Plünderer |
Effekte | Enderdrache, Großer Wächter, Hexe, Höhlenspinne, Illusionist, Shulker, Witherskelett, Wüstenzombie, Wither |
Kontakt | Alle anderen Monster |
Schaden durch Tiere[Bearbeiten]
Es gibt ein paar Tiere, die sich neutral verhalten, d. h. den Spieler angreifen, sobald dieser sie angreift. Auch ein aggressives Tier existiert, das aber nicht natürlich vorkommt.
Art | Tier |
---|---|
neutral | Delfin, Eisbär, Hund, Kugelfisch, Lama, Ozelot, Wolf, Biene |
aggressiv | Das Killer-Kaninchen |
Schaden durch die Umwelt[Bearbeiten]
Fallschaden[Bearbeiten]
Als Fallschaden bezeichnet man den Schaden, der beim Fall aus großer Höhe entsteht. Fällt man dabei aus einer Höhe über 3 Meter, verliert man dabei Leben. Ein versehentlicher Fall kann durch Schleichen verhindert werden, da man dabei nur bis zur Kante des Blocks schleicht. Die extra dafür entwickelte Verzauberung "Federfall" hilft, den Schaden zu reduzieren. Auch die Verzauberung "Schutz" hilft.
Pro Block, den man tiefer fällt als 3 Blöcke, nimmt man 1 () Schaden.
Verbrennungsschaden[Bearbeiten]
Dies ist Schaden, der erzeugt wird, wenn man Feuer fängt. Das kann auf verschiedene Arten passieren:
- Wenn man längere Zeit im Feuer steht.
- Wenn man mit Lava in Berührung kommt.
- Wenn man mit einem auf Verbrennung verzauberten Schwert geschlagen wird.
- Wenn man von einem auf Flamme verzauberten Bogen abgeschossen wird.
- Wenn man von einer bereits brennenden Kreatur geschlagen wird, z. B. einem Zombie im Tageslicht.
Erstickungsschaden[Bearbeiten]
Dieser Schaden entsteht, wenn man sich mit dem Kopf innerhalb eines Blocks befindet. Das kann passieren, wenn man z. B. nach oben gräbt und Kies oder Sand so herunter fällt, dass der Kopf im Block ist. Das kann auch passieren, wenn man in dem Moment auf einem Setzling steht, in dem er zum Baum wächst. Man kann nur in soliden Blöcken ersticken.
Schaden durch Ertrinken[Bearbeiten]
Das kann passieren, wenn man zu lange unter Wasser ist. Hier wird eine Luftbläschen-Leiste angezeigt, die anzeigt, wie lange man noch ohne Schaden unter Wasser bleiben kann. Danach wird man ziemlich schnell Schaden nehmen und sterben. Gegen das Ertrinken helfen Verzauberungen wie "Atmung". Ebenso kann man mit dem Trank der "Unterwasseratmung" die Luftbläschenanzeige, so lange wie der Trank wirkt, komplett gefüllt halten.
Blockschaden[Bearbeiten]
Unter Blockschaden versteht man den Schaden, der dem Spieler Schaden zufügt, wenn er bestimmte Blöcke berührt.
Folgende Blöcke verursachen Blockschaden: Kaktus, Magmablock, Lava, Feuer, Seelenfeuer, Lagerfeuer, Seelenlagerfeuer und Süßbeerenstrauch
Neu mit Version 1.17: Pulverschnee
Bei Pulverschnee verändern sich die Herzen () mit der Zeit und man erhält Erfrierungsschaden.
Hungerschaden[Bearbeiten]
Wenn die Hungeranzeige leer ist, nimmt man alle 4 Sekunden 1 () Schaden.
In Abhängigkeit vom Schwierigkeitsgrad erreicht die Lebensanzeige dabei gegebenenfalls ein Minimum:
Schwierigkeitsgrad | Minimales Leben durch Verhungern |
---|---|
Einfach | |
Normal | |
Schwer |
Zauberschaden[Bearbeiten]
Unter Zauberschaden versteht man den Schaden, der magische Ursachen hat.
Tränke[Bearbeiten]
Trank des Schadens[Bearbeiten]
Der Trank des Schadens ist ein Trank, der jeder nicht untoten Kreatur sofort Schaden zufügt. Auf Stufe 1 beträgt dies 6 () und auf Stufe 2 schon 12 (
). Untote werden durch den Trank des Direktschadens jedoch geheilt, auf sie hat der Trank der Direktheilung genau die gleiche Wirkung, wie auf andere Kreaturen der Trank des Direktschadens.
Trank der Vergiftung[Bearbeiten]
Der Trank der Vergiftung wirkt wie ein sehr schwacher und immer wiederkehrender Trank des Direktschadens: alle 2,5 Sekunden wird der betroffenen Kreatur 1 () abgezogen. Auf Untote hat dieser Trank gar keine Auswirkungen. Durch den Trank der Vergiftung kann man nicht sterben, man hat bei ihm immer mindestens 1 (
).
Dornen-Verzauberung[Bearbeiten]
Diese Verzauberung macht sich nur auf der Rüstung bemerkbar. Schlägt man auf eine mit dieser Verzauberung verzauberte Rüstung, erhält man selber ebenfalls Schaden. Das gleiche geschieht, wenn man einen Wächter oder großen Wächter schlägt, wenn seine Stacheln ausgefahren sind. Dieser Schaden kann mit einer Rüstung nicht verhindert werden.
Schaden durch Magier[Bearbeiten]
Magier machen auf komplett andere Art und Weise Schaden als andere Kreaturen: sie beschwören Plagegeister und Fangzähne.
Schutz vor Schaden[Bearbeiten]
Rüstung[Bearbeiten]

Trägt der Spieler eine Rüstung, so reduziert das den Schaden vieler Schadensquellen. Sie bietet dem Spieler zusätzliche Rüstungspunkte, welche den Schaden mindern. Rüstungen schützen vor Nah- und Fernkampfangriffen von Wesen, vor Explosionen und vor Blockschaden, aber z. B. nicht vor Fallschaden, Schaden durch die Verzauberung "Dornen" oder Schaden durch Brennen. Eine komplette Eisenrüstung hält bis zu 60% des zugefügten Schadens ab, eine komplette Diamantrüstung bis zu 80%. Je mehr Schaden ein Angriff aber grundsätzlich zufügt, desto stärker durchdringt dieser die Rüstung, wodurch sie insgesamt weniger Schaden abhält. Diamantrüstung hat aber zusätzlich Rüstungshärte, wodurch man mit voller Diamantrüstung grundsätzlich halb so viel Schaden nimmt wie mit voller Eisenrüstung.
Verzauberungen[Bearbeiten]

Durch Verzauberungen kann man die Wirkung der Rüstung noch verstärken und sich außerdem vor mehr Schadensarten schützen:
Verzauberung | Effekt |
---|---|
Schutz | Reduziert jeglichen Schaden um einen geringen Prozentsatz pro Stufe. |
Schusssicher Feuerschutz Explosionsschutz |
Reduziert den jeweiligen Schaden. |
Atmung | Verlangsamt den Verlust der Atemluft und das Ertrinken. |
Federfall | Reduziert den Fallschaden sowie den Schaden durch Enderperlen um 1 ( |
Blocken[Bearbeiten]
Mit dem Schild kann man sehr viele Angriffsarten absorbieren.
Tränke[Bearbeiten]
Mit Tränken kann man noch zusätzlichen Schutz erzeugen, hier ihre Auflistung und ihr Effekt:
Trank | Zutaten | Brauaufbau | Effekt | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
Trank der Feuerresistenz |
Magmacreme + Seltsamer Trank |
Der Spieler wird immun gegen Feuer und Lava. Man brennt zwar, nimmt davon aber keinen Schaden. | Feuerschutz 3:00 | |
Trank der Unterwasseratmung |
Kugelfisch + Seltsamer Trank |
Man kann unter Wasser länger atmen. | Unterwasseratem 3:00 | |
Trank des sanften Falls |
Phantomhaut + Seltsamer Trank |
Der Spieler sinkt langsam zu Boden ohne Fallschaden zu erleiden. | Sanfter Fall 1:30 |
Goldener Apfel[Bearbeiten]

Ein goldener Apfel verleiht mehrere Effekte:
- Der normale goldene Apfel unterstützt hauptsächlich die Heilung, schützt aber auch durch den Statuseffekt Absorption I vor weiterem Schaden.
- Der verzauberte goldene Apfel verleiht Absorption IV, Resistenz I und Feuerresistenz zusätzlich zur Regeneration II.
Leuchtfeuer[Bearbeiten]

Ein Leuchtfeuer auf mindestens der zweiten Stufe kann so eingestellt werden, dass es den Statuseffekt Resistenz I verleiht. Ein Leuchtfeuer auf der höchsten Stufe kann sogar auf Resistenz II eingestellt werden.
Verstärkung von Schaden[Bearbeiten]
Kritische Treffer[Bearbeiten]
Kritische Treffer sind Schläge, die entstehen, wenn der Spieler während eines Falls aus beliebiger Höhe eine Kreatur schlägt. Ein solcher Schlag erzeugt 50% mehr Schaden. Die kritischen Treffer bemerkt man an sternchenartigen Partikeln, die aus der Kreatur kommen. Gleichzeitig trifft man mit einem kritischen Treffer nur ein Ziel, was u. a. bei der Viehzucht von Bedeutung sein kann.
Verzauberungen[Bearbeiten]
Durch Verzauberungen kann man den Schaden verstärken. Für manche Monster gibt es sogar Extra-Verzauberungen: Schärfe, Stärke, Dornen und Entladung gegen alle Monster, Bann gegen Untote, Nemensis der Gliederfüßler gegen krabbelnde Monster, Harpune gegen Wasserkreaturen, Verbrennung auf alle feuerunresistenten Monster im Kampf mit einem Schwert, Flamme auf alle feuerunresistente Monster im Kampf mit dem Bogen, Rückstoß für Zurückschleudern der Kreatur mit dem Schwert und Schlag mit der gleichen Wirkung mit dem Bogen.
Trank der Stärke[Bearbeiten]
Der Trank der Stärke verstärkt während seiner Wirkdauer jeden Angriff um 6 (). Auf Stufe 2 wirkt er noch stärker: 12 (
). So kann man den Schaden sehr stark verstärken.
Leuchtfeuer[Bearbeiten]
Ebenfalls kann man mit einem Leuchtfeuer seinen Schaden vergrößern, indem man das Leuchtfeuer auf den Effekt Stärke einstellt. Siehe Trank der Stärke.
Aquisator[Bearbeiten]
Ein Aquisator auf höchster Stufe fügt gegnerischen Kreaturen in einem gewissen Umkreis ständig Schaden zu, bis sie sterben.
Schwierigkeitsgrad[Bearbeiten]
Je höher der Schwierigkeitsgrad eingestellt ist, desto mehr Schaden fügen Monster zu:
Monster | Schwierigkeitsgrad | |||
---|---|---|---|---|
Einfach | Normal | Schwer | ||
Schleim | klein mittel groß |
0 ( 2 ( 3 ( |
0 ( 2 ( 4 ( |
0 ( 3 ( 6 ( |
Lama | 1 ( |
1 ( |
1 ( | |
Silberfischchen | 1 ( |
1 ( |
1 ( | |
Illusionist | 1 ( 20 sec Blindheit |
1 ( 20 sec Blindheit |
1 ( 20 sec Blindheit | |
Skelett | Bogen Schwert |
1 ( 2 ( |
1 ( 2 ( |
1 ( 3 ( |
Eiswanderer | Bogen Schwert |
1 ( 2 ( |
1 ( 2 ( |
1 ( 3 ( |
Endermite | 2 ( |
2 ( |
3 ( | |
Spinne | 2 ( |
2 ( |
3 ( | |
Höhlenspinne | 2 ( |
2 ( 7 sec Vergiftung I 1 ( |
3 ( 15 sec Vergiftung I 1 ( | |
Biene | Einmalig |
2 ( |
2 ( 10 sec Vergiftung I 1 ( |
3 ( 18 sec Vergiftung I 1 ( |
Delfin | 2 ( |
3 ( |
4 ( | |
Dorfbewohnerzombie | 2 ( |
3 ( |
4 ( | |
Wüstenzombie | 2 ( |
3 ( min. 7 sec Hunger I |
4 ( min. 14 sec Hunger I | |
Zombie | 2 ( |
3 ( |
4 ( | |
Magmawürfel | klein mittel groß |
2 ( 3 ( 4 ( |
3 ( 4 ( 6 ( |
4 ( 6 ( 9 ( |
Kugelfisch | 2 ( 7 sec Vergiftung I 1 ( |
3 ( 7 sec Vergiftung I 1 ( |
4 ( 7 sec Vergiftung I 1 ( | |
Hühnerreiter | Zombievariantenkind Schweinezombiekind |
2 ( 5 ( |
3 ( 9 ( |
4 ( 13 ( |
Ertrunkener | Kontakt Dreizack |
2 ( 8 ( |
3 ( 8 ( |
4 ( 8 ( |
Wolf | 3 ( |
4 ( |
6 ( | |
Hund | 4 ( |
4 ( |
4 ( | |
Shulker | 4 ( 10 sec Schwebekraft |
4 ( 10 sec Schwebekraft |
4 ( 10 sec Schwebekraft | |
Plünderer | 4 ( |
4 ( |
5 ( | |
Eisbär | 4 ( |
6 ( |
9 ( | |
Phantom | 4 ( |
6 ( |
9 ( | |
Wächter | Strahl Kontakt |
4 ( 2 ( |
6 ( 2 ( |
9 ( 2 ( |
Enderman | 4 ( |
7 ( |
10 ( | |
Eisengolem | 4 ( |
7 ( |
10 ( | |
Lohe | Feuerball Kontakt |
5 ( 4 ( |
5 ( 6 ( |
5 ( 9 ( |
Das Killer-Kaninchen | 5 ( |
8 ( |
12 ( | |
Zombifizierter Piglin | 5 ( |
8 ( |
12 ( | |
Großer Wächter | Strahl Kontakt |
5 min Abbaulähmung III 5 ( 2 ( |
5 min Abbaulähmung III 8 ( 2 ( |
5 min Abbaulähmung III 12 ( 2 ( |
Witherskelett | 5 ( 10 sec Ausdörrung I 1 ( |
8 ( 10 sec Ausdörrung I 1 ( |
12 ( 10 sec Ausdörrung I 1 ( | |
Wither | 5 ( |
8 ( 10 sec Ausdörrung II 1 ( |
12 ( 40 sec Ausdörrung II 1 ( | |
Zoglin | 2 ( |
3 ( |
4 ( | |
Piglin | Armbrust Schwert |
1 ( 5 ( |
1 ( 9 ( |
1 ( 13 ( |
Hoglin | 2 ( |
3 ( |
4 ( | |
Plagegeist | 5 ( |
9 ( |
13 ( | |
Fangzähne | 6 ( |
6 ( |
6 ( | |
Magier | 6 ( |
6 ( |
6 ( | |
Enderdrache | Drachenatem Drachen-Feuerkugel Kontakt |
6 ( 12 ( 6 ( |
6 ( 12 ( 10 ( |
6 ( 12 ( 15 ( |
Verwüster | Kontakt Gebrüll |
7 ( 6 ( |
12 ( 6 ( |
18 ( 6 ( |
Diener | 7 ( |
13 ( |
19 ( | |
Piglin-Barbar | 7 ( |
13 ( |
19 ( | |
Ghast | Feuerball Explosion (max) |
6 ( 9 ( |
6 ( 17 ( |
6 ( 25 ( |
Creeper | Maximalwert: normal geladen |
24 ( 49 ( |
49 ( 97 ( |
65 ( 130 ( |
Riese | 26 ( |
50 ( |
75 ( |
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||
---|---|---|
|