Auf dieser Seite wird das Menü der Java Edition von Minecraft ausführlich erklärt. Klickt man im Hauptmenü auf den Schriftzug "Copyright Mojang AB. Do not distribute!", werden die Credits angezeigt, was man mit Esc abbrechen kann.
|
Durch Klicken auf eines der Button-Bilder gelangt man zur Erklärung des jeweiligen Untermenüs
|
Wenn man das Spiel startet, erscheint zuerst das Firmenlogo. Sobald das Spiel geladen ist, ist das Hauptmenü zu sehen.
Option
|
Beschreibung
|
Einzelspieler
|
- Ins Untermenü Einzelspieler gehen.
|
Mehrspieler
|
- Ins Untermenü Mehrspieler gehen.
|
Minecraft Realms
|
- Ins Untermenü Minecraft Realms gehen. Der Menüpunkt zeigt verschiedene Symbole, wenn man Realms noch nie gespielt hat oder eine Einladung zu einem Realm bekommen hat oder es einen neuen Blogpost zu Realms gibt. Diese Nachrichten kann man über die Option Realms-Nachrichten abschalten.
|
Sprechblase mit Weltkugel
|
- Ins Untermenü Sprache gehen. Dieser Button hat keine Textbeschriftung, damit er in jeder Sprache verstanden wird.
|
Optionen
|
- Ins Untermenü Optionen gehen. Dort können sämtliche Einstellungen vorgenommen werden, wie die Lautstärke, die Grafikeinstellungen, die Steuerung, usw.
|
Spiel beenden
|
- Minecraft beenden.
|
Wenn man während des Spielens Esc drückt, erscheint das Pausenmenü. In diesem Zustand pausiert das Spiel, d. h. im Einzelspielermodus werden sämtliche Kreaturen und alle anderen Tick-basierten Aktionen (Lavafluss, Pflanzenwachstum, Schaltungen etc.) angehalten.
|
|
|
|
|
Im Einzelspielermodus:
|
|
Im Mehrspielermodus:
|
|
Option
|
Beschreibung
|
Zurück zum Spiel
|
- Die Pause beenden und weiterspielen.
|
Fortschritte
|
- Das Fortschritte-Menü aufrufen. Dort kann man seine Fortschritte ansehen.
|
Statistiken
|
- Das Statistiken-Menü aufrufen. Dort kann man seine Statistiken ansehen.
|
Optionen
|
- Ins Untermenü Optionen gehen. Dort können sämtliche Einstellungen vorgenommen werden, wie die Lautstärke, die Grafikeinstellungen, die Steuerung, usw.
|
Im LAN öffnen
|
- Ins Untermenü Im LAN öffnen gehen. Dort kann man die Welt für andere Spieler im lokalen Netzwerk freigeben.
|
Speichern und zurück zum HauptmenüoderVerbindung trennen
|
- Im Einzelspielermodus: Spielstand speichern, das Spiel beenden und ins Hauptmenü zurückkehren.
- Im Mehrspielermodus: Verbindung zum Server trennen, was das Spiel beendet, und ins Hauptmenü zurückkehren.
|
Animation des Logos im Hauptmenü
Versionsgeschichte der Java Edition |
Classic 0.0.12a |
- Pausenmenü hinzugefügt, es ist über die Taste Esc zu erreichen
|
Indev 31. Januar 2010 |
- Hauptmenü hinzugefügt
- Aussehen: Erde-Hintergrund, der sich langsam nach oben bewegt, Minecraft-Logo aus Bruchstein und die ersten Splash-Texte
- Menüpunkte: "Generate new level", "Load level", "Play tutorial level" (deaktiviert), "Options"
|
Alpha 1.0.0 |
- Das Minecraft-Logo wird animiert, es fügt sich aus Steinen zusammen
- Menüpunkte: "Single player", "Multi player" (deaktiviert), "Play tutorial level" (deaktiviert), "Options"
- Im Hauptmenü wird oben rechts der freie und belegte Hauptspeicher als "free memory" und "allocated memory" angezeigt
|
Alpha 1.0.15 |
- Mit Einführung des Mehrspielermodus wird der entsprechende Hauptmenüpunkt aktiviert
|
Alpha 1.2.0 |
- Die Anzeige des freien und belegten Hauptspeichers im Hauptmenü wird entfernt
|
Alpha 1.2.2 |
- Der nie genutzte Hauptmenüpunkt "Play tutorial level" wird ersetzt durch "Mods and Texture Packs"
- Die Versionsnummer wird nicht mehr im Spiel, sondern im Hauptmenü oben links dunkel angezeigt
|
Beta 1.0 |
- Zwar wurde bereits im Oktober 2010 die alte Firma von Notch "Mojang Specifications" in die neue Firma Mojang AB umgewandelt, doch erst zwei Monate später, mit dem Wechsel von der Alpha zur Beta-Phase, ändert sich das Copyright im Hauptmenü von "Mojang Specifications" zu "Mojang AB". Bei Start des Spiels ist aber weiterhin das "Mojang Specifications"-Logo zu sehen
|
Beta 1.2.2 |
|
Beta 1.4 |
- Die Animation des Minecraft-Logos im Hauptmenü entfällt, es wird ein völlig neues Minecraft-Logo gezeigt
|
Beta 1.8 (Beta 1.8-pre1) |
- Der Erde-Hintergrund wird ersetzt durch eine Szene aus einer Minecraft-Welt, die sich langsam bewegt
- Die Versionsnummer wird unten links hell statt oben links dunkel angezeigt
|
Vollversion 1.0 |
- Der nie genutzte Mod-Teil im Hauptmenüpunkt "Mods and Texture Packs" wird entfernt
|
Vollversion 1.1 |
|
Vollversion 1.5 |
13w03a |
- Der Hauptmenüpunkt "Texture Packs" wird ins Pausenmenü verschoben
|
13w09b |
|
|
Vollversion 1.7.4 (13w47a) |
|
Vollversion 1.12 (1.12-pre6) |
- Das Anklicken des Copyright-Textes öffnet die Credits
|
Vollversion 1.13 (1.13-pre1) |
- Neuer Hintergrund: Es ist eine Unterwasserwelt zu sehen, passend zum "Update Aquatic" (Vollversion 1.13)
|
Vollversion 1.14 |
18w43a |
- Die Schaltflächen "Feedback geben" und "Fehler melden" werden zum Pausenmenü hinzugefügt.
|
28. November 2018 |
- Neuer Hintergrund: Es ist eine Dorfwelt zu sehen, passend zum "Village & Pillage" (Vollversion 1.14)
|
19w06a |
- Ladebalken werden hinzugefügt, während das Spiel geladen und Ressourcen neu geladen wurden.
|
19w13a |
|
|
Vollversion 1.15 (19w41a) |
- Neuer Hintergrund: Es ist eine Bienenwelt zu sehen, passend zum "Bee's and Bugs" (Vollversion 1.15)
|
|
Versionen der Bedrock Edition |
Alpha 0.1.0 |
- Menübildschirm hinzugefügt. Es zeigte ursprünglich einen Erdhintergrund.
|
Alpha 0.7.0 |
build 1 |
- Der Titelbildschirm wird komplett überarbeitet und mit einem neuen Hintergrund, einem Versions-Tag in der unteren linken Ecke und neuen Optionen im Optionsmenü versehen.
|
build 3 |
|
build 6 |
- Die Schaltfläche "Auf Realms spielen" wird aus dem Hauptmenü entfernt.
|
|
Alpha 0.11.0 |
- Sprachschaltfläche zum Hauptmenü hinzugefügt.
|
Alpha 0.13.1 |
- Die Skins-Schaltfläche wird in das Hauptmenü verschoben und die Optionstaste ist kein Schlüsselsymbol mehr.
|
Alpha 0.14.0 |
- Überarbeiteter Menübildschirm.
|
Alpha 0.16.0 |
- Die Sprachschaltfläche wird entfernt
|
Vollversion 1.2.0 (build 2) |
- Die Untertitel "Pocket Edition" und "Windows 10 Edition" werden entfernt und das Spiel wird einfach in Minecraft umbenannt und der Hintergrund des Titelbildschirms wird geändert.
|
Vollversion 1.5.0 |
|
Vollversion 1.8.0 |
- Der Hintergrund des Titelbildschirms wird auf 1.8.0 geändert.
|
Vollversion 1.9.0 (build 2) |
- Die Schaltfläche "Feedback" wird zum Pausenmenü hinzugefügt.
|
Vollversion 1.11.0 |
|
Vollversion 1.12.0 (build 3) |
- Die Schaltfläche"Store" wird in "Marketplace" umbenannt.
|
Vollversion 1.13.0 (build 15) |
- Die Schaltflächen "Leistung" und "Hangar" werden in eine neue Schaltfläche "Profil" verschoben.
|
Vollversion 1.14.0 |
build 1 |
- Der Hintergrund des Titelbildschirms wird auf 1.14.0 geändert.
|
build 2 |
- Der Hintergrund des Titelbildschirms wird erneut an die Java Edition angepasst.
|
build 2 |
- Der Hintergrund des Titelbildschirms wird erneut in eine Graustufenversion des 1.8.0-Hintergrunds mit einem "BETA" -Logo für Beta-Benutzer geändert.
|
|
|
Minecraft |
Überblick |
|
Editionen |
|
Funktionsweise |
|
Software |
|
Multiplayer |
|
Universum |
|
Rezeption |
|
Vorläufer |
|
Scherze |
|
Gameplay |
Spielmodi |
|
Gameplay |
|
Bauanleitungen |
|
Minispiele |
|
Überblick |
|