Magier
Lebensenergie | |
---|---|
Angriffsschaden | |
Größe |
Breite: 0,6 Blöcke |
Spawn | |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Totem der Unsterblichkeit (1) |
Erfahrung |
5 |
ID-Name |
evoker |
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten |
Geräusch |
|
Der Magier ist ein Illager, der in Waldanwesen und bei Überfällen vorzufinden ist.
Inhaltsverzeichnis
Verhalten[Bearbeiten]
Ein Magier greift ohne Provokation den Spieler, Dorfbewohner und Eisengolems an, sollten diese sich in einem Radius von zwölf Blöcken um ihn herum befinden. Dorfbewohner und Eisengolems werden angegriffen, ohne dass dabei überhaupt Sichtkontakt bestehen muss, für den Spieler ist dies hingegen notwendig.
Er praktiziert verschiedene Zauber, um seinen Feinden zu schaden, sobald sich diese ihm auf 16 oder weniger Blöcke genähert haben. Zum Ausführen eines Zaubers hebt er beide Arme und schwenkt sie leicht. Dabei steigen, wie bei einem Statuseffekt, kringelige Partikel von seinen Händen aus auf. Der Magier beherrscht insgesamt drei Zauber, und führt diese mit unterschiedlichen Prioritäten aus.
Ist ein Spieler dem Magier näher als acht Blöcke gekommen, flieht dieser, solange er keinen Zauber praktiziert, um erneut einen Abstand von mindestens acht Blöcken zwischen sich und den Spieler zu bringen.
Magier können ähnlich wie Dorfbewohner Holztüren öffnen.
Beschwörungszauber[Bearbeiten]
Der wichtigste Zauber des Magiers ist der Beschwörungszauber. Durch ihn werden immer genau drei Plagegeister erschaffen, die den Spieler angreifen und dadurch den Magier verteidigen. Der Angriff der Plagegeister wird im entsprechenden Artikel beschrieben.
Um diesen Zauber überhaupt ausführen zu können, prüft das Spiel zuerst, wie viele Plagegeister sich in einem 33×33×33 Blöcke großen, auf den Füßen des Magier zentrierten Würfel befinden. Dann ermittelt es einen zufälligen ganzzahligen Wert von 1 bis 8. Ist die so ermittelte Zahl größer als die Anzahl der Plagegeister, führt der Magier den Zauber durch, ansonsten wird die Operation abgebrochen. Dadurch wird die Gesamtanzahl der Plagegeister in diesem Bereich auf maximal zehn begrenzt (sieben bereits existierende plus drei neue, wenn die Zufallszahl "8" lautet).
Bei der Durchführung des Zaubers kommen aus den Händen des Magiers weiße Partikel, die Durchführung selbst dauert fünf Sekunden (100 Ticks). Die drei nun zu beschwörenden Plagegeister entstehen immer auf der Kopfhöhe des Magiers in einem Abstand von bis zu zwei Blöcken.
Wurde der Beschwörungszauber erfolgreich abgeschlossen, kann der Magier ihn frühestens wieder nach 17 Sekunden (340 Ticks) einsetzen.
Fangzahnangriffszauber[Bearbeiten]
Schlägt die Ausführung des Beschwörungszaubers auf Grund zu vieler Plagegeister fehl, oder die 17 Sekunden nach der letzten Durchführung sind noch nicht abgelaufen, geht der Magier zum Fangzahnangriffszauber über. Dabei kommen aus den Händen des Magiers violette Partikel.
Bei diesem Angriffszauber schießen mehrere Fangzähne aus dem Boden und fügen jeder Kreatur, die auf ihnen steht, 6 () Schaden zu. Getragene Rüstung wird dabei ignoriert. Nur Illager werden nicht verletzt. In Abhängigkeit von der Nähe des Angriffsobjekts zum Magier tritt dieser Zauber in zwei Varianten auf.
Beim offensiven Fangzahnangriff schießen sechzehn Fangzähne in einer horizontalen Linie aus dem Boden.
Der defensive Fangzahnangriff hingegen erzeugt zwei Kreise von insgesamt dreizehn Fangzähnen, die sich um den Magier befinden. Der innere Kreis besteht aus fünf Fangzähnen und hat einen Radius von ungefähr zwei Blöcken, der äußere hat acht Fangzähne und einen Radius von drei Blöcken.
Färbungszauber[Bearbeiten]
Befindet sich ein blaues Schaf oder Lamm in bis zu 16 Blöcken Abstand vom Magier, erscheinen gelb-orange Trankpartikel über ihm, während er die Arme hebt, "Wololo" ruft und das Schaf rot färbt. Bei diesem Verhalten handelt es sich um eine Anspielung auf das Strategiespiel Age of Empires.
Vorkommen[Bearbeiten]
Magier kommen bei Überfällen und in Waldanwesen vor, die es überaus selten in dichten Wäldern gibt. Die Magier treten dort in den Räumen Altar, Großer Raum, Große Tafel und Besprechungsraum einmalig auf. Einzelheiten zu den einzelnen Räumen sind im Artikel Waldanwesen zu finden. Magier in Waldanwesen respawnen nicht. Wenn sie getötet wurden, erscheinen sie nicht neu.
Fangzähne[Bearbeiten]
Größe |
Breite: 0,5 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
|
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Fangzähne treten durch den Zauber eines Magiers auf. Sie sind ein Objekt und können manuell mit dem Befehl /summon
beschworen werden. Sie kommen aus dem Boden, klappen zusammen, wobei sie allen Kreaturen außer Illagern (also Diener, andere Magier, Plünderer, Verwüster und Illusionisten) Schaden zufügen, und verschwinden wieder.
NBT-Daten[Bearbeiten]

- Magier hat die Objekt-ID „evoker“
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Weseneigenschaften
- Allgemeine Kreatureigenschaften
- Allgemeine Illagereigenschaften
- SpellTicks: Zeit in Ticks solange die Kreatur die Arme hebt und zaubert. 0 wenn sie nicht zaubert, positiv wenn sie zaubert. Dann wird die Zahl mit jedem Tick um 1 bis auf 0 verringert.

- Fangzähne haben die Objekt-ID "evoker_fangs"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Owner: Die UUID des Erzeugers der Fangzähne (Spieler oder Kreatur).
- Warmup: Zeit in Ticks bis die Fangzähne erscheinen. Der Wert wird heruntergezählt und bei 0 oder einem negativen Wert erscheinen die Zähne und schließen sich. Der Wert wird weiter heruntergezählt, bis die Zähne bei -20 verschwinden.
Fortschritte[Bearbeiten]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abenteuer | Abenteuer, Erforschung und Kampf | — | Töte irgendeine Kreatur oder werde von irgendeiner Kreatur getötet | minecraft:adventure/root
|
![]() | Monsterjäger | Erlege ein Monster | Abenteuer | Töte ein Monster (außer Endermite, Illusionist, Plagegeist und Riese) oder einen Eisbären | minecraft:adventure/kill_a_mob
|
![]() | Ein Witz zum Wegwerfen | Wirf deinen Dreizack auf irgendetwas. Hinweis: Es ist keine gute Idee, deine einzige Waffe wegzuwerfen. | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit einem Dreizack | minecraft:adventure/throw_trident
|
![]() | Zielübungen | Erlege etwas mit Pfeil und Bogen | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit Pfeil und Bogen oder mit einer Armbrust. Der Fortschritt wird auch dann erzielt, wenn man Spektralpfeile oder Effektpfeile verwendet. | minecraft:adventure/shoot_arrow
|
![]() | Meisterjäger | Töte von jedem Monster eins | Monsterjäger | Töte von allen Monstern mindestens eins und mindestens einen Eisbären (außer Endermite, Illusionist, Plagegeist und Riese) | minecraft:adventure/kill_all_mobs
|
Erfolge[Bearbeiten]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Monsterjäger | Greif ein Monster an und töte es. | Erlege ein beliebiges Monster von Hand, mit einer Waffe oder einem Werkzeug. | 15G | Bronze | |
![]() | Der ist böse | Besiege einen Magier. | — | 30G | Silber |
Galerie[Bearbeiten]
Ein Magier erschafft mehrere Plagegeister
Ein Magier im Vergleich zu Diener und Dorfbewohner
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Agressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv | |
Bossmonster | |
Golems | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition | |
Überblick |
Wesen | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge |
| ||
Fallende Blöcke | |||
Drops | |||
Geschosse |
| ||
Stationäre Objekte |
| ||
Überblick |