Glas
Kategorie | |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Ja |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Ja |
Explosions- widerstand |
0,3 |
Härte |
0.3 |
Werkzeug |
Jedes Werkzeug |
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Keine |
ID-Name |
glass |
Glas ist ein transparenter Block, den man zum Bauen von Fenstern, durchsichtigen Wänden, Dächern und Böden verwenden kann. Man kann Glas in 16 transparenten Farben weiterverarbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
- Wenn mehrere Blöcke Glas hintereinander positioniert werden, sieht man als Spieler nur die Textur des jeweils ersten Blockes.
- Glas ist transparent, was einige spezielle Eigenschaften mit sich bringt.
- Fackeln und Redstone-Fackeln können im Gegensatz zu anderen transparenten Blöcken auf Glas platziert werden.
- Kreaturen können den Spieler durch Glas nicht sehen.
- Außerdem kann Glas kein Redstone leiten, genau wie Seelaternen und Glowstone
Gewinnung[Bearbeiten]
Block | Glas | |
---|---|---|
Härte | 0.3 | |
Abbauzeit | ||
Standard | 0.45 |
Schmelzen[Bearbeiten]
Da Glas auf generierten Karten nicht vorkommt und nicht eingesammelt werden kann, muss es vom Spieler durch Einschmelzen von Sand oder roten Sand hergestellt werden.
Name | Zutaten | Schmelzen Rezept |
---|---|---|
Glas | Sand oder Roter Sand + Alle Brennstoffe |
Handel[Bearbeiten]

Bei einem Bibliothekar vom Level Geselle ist es möglich, drei bis fünf Glasblöcke für einen Smaragden zu kaufen.
Vorkommen[Bearbeiten]
Glasblöcke umgeben in einem Raum in Waldanwesen einen Würfel aus Lava, in dessen Mitte sich ein einzelner Diamantblock befindet.
Verwendung[Bearbeiten]
Da Glas durchsichtig ist und neben Fackelschein auch Sonnenlicht passieren lässt, eignet es sich perfekt für die Konstruktion von Lichthöfen, Treib- und Glashäusern. Durch Glas sieht man bei Regen nur die Partikel und nicht die Regentropfen (Bedrock Edition). Es wird häufig für die Konstruktion von Fenstern oder anderen durchsichtigen Teilen von Bauwerken verwendet. Man kann auch Gefärbtes Glas herstellen. Um Material zu sparen, können alternativ auch Glasscheiben verwendet werden. Sie werden aus 6 Glasblöcken hergestellt:
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Glasscheibe | Glas | |
Glasflasche | Glas | |
Leuchtfeuer | Glas + Netherstern + Obsidian |
|
Tageslichtsensor | Glas + Netherquarz + Holzstufe |
|
Gefärbtes Glas | Farbstoff + Glas |
|
Enderkristall | Glas + Enderauge + Ghastträne |
Neu mit Version 1.17:
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Getöntes Glas | Glas + Amethystscherbe |
Trivia[Bearbeiten]
- In vielen Ressourcenpaketen werden die Pixel in der Mitte der Glasblöcke für eine bessere Sicht entfernt.
- Verschiedene Modifikationen wie z. B. OptiFine fügen eine Funktion namens "Verbundene Texturen" hinzu. Dadurch verschwinden bei mehreren, nebeneinander platzierten Glasblöcken auf der Innenseite die Ränder, wodurch diese wie eine einzige große Scheibe erscheinen.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||
---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Oberwelt |
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether |
| ||||||
Ende |
| ||||||
Technisch | |||||||
Überblick |
Werkstatt | |
---|---|
Beleuchtung | |
Türen und Zäune | |
Einrichtung |
|
Gewächse | |
Blumen | |
Historisch | |
Überblick |