|
Farbstoff
Kategorie | |||
---|---|---|---|
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja (64) | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
NBT-Daten |
Siehe Gegenstandsdaten | ||
ID-Name |
|
Farbstoffe sind Gegenstände, die zum Färben von Wolle, Lederrüstungen, Halsbändern von Hunden, Keramik, Glas, Trockenbeton und Bannern benutzt werden können.
Speziell beim Färben von Lederrüstung gibt es eine noch größere Anzahl an Farbtönen, da sich die einzelnen Farben mischen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Gewinnung[Bearbeiten]
Verwendung[Bearbeiten]
Wolle[Bearbeiten]
Alle Farbstoffe können zusammen mit Wolle zu farbiger Wolle verarbeitet werden. Dazu werden Farbstoff und Wolle in beliebiger Anordnung in ein Craftingfeld gelegt.
Mit den Farbstoffen können Schafe aber auch direkt gefärbt werden (durch Rechtsklick). Dadurch erhält man 1-3 Blöcke farbige Wolle bei jedem Schervorgang. Gefärbten Schafen wächst immer Wolle in dieser Farbe nach. Paart man gleich gefärbte Schafe, ist das gezüchtete Schaf ebenfalls in der Farbe der Eltern. Ist die Wollfarbe der Eltern jedoch unterschiedlich, so ergibt sich die Färbung des Jungtieres durch die Mischung der Farben beider Elternteile. Hat beispielsweise ein Elternteil rote und das andere weiße Wolle, dann ist das Jungtier rosa gefärbt.
Lederrüstung[Bearbeiten]
Um eine Lederrüstung zu färben, muss man sie zusammen mit einem Farbstoff ins Handwerksfeld legen. Die Anordnung der Zutaten ist dabei egal. Fügt man eine bereits gefärbte Lederrüstung erneut mit einem Farbstoff zusammen, so erhält man eine andere, individuelle Farbe. Auf diese Weise sind fast 3,9 Millionen verschiedene Farbtöne einer Lederrüstung möglich.[1] Möchte man die Farbe wieder abwaschen, kann man dies mit Hilfe eines Kessels tun. Das verbraucht Wasser aus dem Kessel. Wenn man eine verzauberte Lederrüstung färbt, verliert diese nicht die Verzauberung.
Hundehalsband[Bearbeiten]
Bei Hunden kann man das Halsband färben. Normalerweise ist das Halsband rot. Wenn man mit einem Farbstoff auf einen Hund rechtsklickt, färbt sich das Halsband entsprechend. Im Gegensatz zu der Lederrüstung kann man das Halsband nicht abwaschen. Um den Ursprungszustand wieder herzustellen, muss man das Halsband orange färben.
Feuerwerksstern[Bearbeiten]
Beim Herstellen eines Feuerwerkssterns kann Farbstoff verwendet werden, um die Farbe des späteren Feuerwerks zu bestimmen. Dabei können bis zu acht Farben pro Feuerwerksstern verwendet werden. Außerdem können Fading-Farben zugewiesen werden, indem diese zu einem bereits fertigen Feuerwerksstern hinzugefügt werden. Nach der Explosion wird die Farbe des Feuerwerks dann langsam in die hierfür verwendete(n) Farbe(n) übergehen.
Keramik[Bearbeiten]
Keramik wird gefärbt, indem man acht Blöcke Keramik um den gewünschten Farbstoff platziert. Man erhält acht Blöcke gefärbte Keramik in der jeweiligen Farbe.
Glas[Bearbeiten]
Glas wird nach dem gleichen Verfahren wie Keramik gefärbt. Platziert man acht Blöcke Glas um den gewünschten Farbstoff herum, erhält man acht Blöcke gefärbtes Glas in der jeweiligen Farbe.
Bannermuster[Bearbeiten]
Mit Farbstoffen können zahlreiche Bannermuster hergestellt werden. Dazu wird der Farbstoff in einem bestimmten Muster auf die Werkbank gelegt, z. B. in einem oberen oder unteren Streifen. Auf eine freie Position wird noch ein beliebiges Banner gelegt. So wird diesem das Muster hinzugefügt. Auf diese Weise kann man bis zu sechs Muster in verschiedenen Farben übereinanderlegen.
Shulkerkiste[Bearbeiten]
Eine Shulkerkiste ist anfangs violett. Man kann sie mit jedem Farbstoff beliebig oft umfärben.
Trockenbeton[Bearbeiten]
Farbstoff wird zum Herstellen von Trockenbeton benötigt.
Bett[Bearbeiten]
Mit Farbstoffen können Betten im Handwerksfeld beliebig oft umgefärbt werden.
Schild[Bearbeiten]
Mit Farbstoffen kann die Textfarbe auf einem Schild geändert werden. Dazu macht man einen Rechtsklick mit dem jeweiligen Farbstoff auf ein Schild.
Farb-IDs[Bearbeiten]
In den meisten NBT-Daten werden die Farbwerte mit ihrer numerischen ID gespeichert, z. B. bei gefärbten Schafen und gefärbten Shulkern. In den Kartendaten wird die Grundfarbe von Bannermarkierungen mit dem ID-Namen gespeichert.
Bezeichnung | ID | ID-Name | Farbe |
---|---|---|---|
Weiß | 0 | white | |
Orange | 1 | orange | |
Magenta | 2 | magenta | |
Hellblau | 3 | light_blue | |
Gelb | 4 | yellow | |
Hellgrün | 5 | lime | |
Rosa | 6 | pink | |
Grau | 7 | gray | |
Hellgrau | 8 | light_gray | |
Türkis | 9 | cyan | |
Violett | 10 | purple | |
Blau | 11 | blue | |
Braun | 12 | brown | |
Grün | 13 | green | |
Rot | 14 | red | |
Schwarz | 15 | black |
Erfolge[Bearbeiten]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Verfügbarkeit | Punkte |
Pokal | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
![]() |
| ||||||
| Regenbogensammlung | Sammle alle 16 Wollfarben | Ja | Ja | 30G | ![]() | |||
(Ja) | 20G | ||||||||
| Krawattenfarbstoff-Outfit | Färbe alle 4 einzigartigen Stücke der Lederrüstung. | Ja | Ja | Ja | 15G | ![]() | ||
| Bettwäschewechsel | Färbe dein Bett mit einer anderen Farbe. | Ja | Ja | Nein | 20G | ![]() | ||
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Minerale | |
---|---|
Pflanzlich | |
Von Kreaturen | |
Kombination | |
Farbstoffe | |
Überblick | |
Geplant |