Fackel
Kategorie | |||
---|---|---|---|
Schwerkraft |
Nein | ||
Transparenz |
Ja | ||
Leuchtend |
Fackel: Ja (14) | ||
Entflammbar |
Nein | ||
Verschiebbar |
Droppt | ||
Explosions- widerstand |
0 | ||
Härte |
0 | ||
Werkzeug |
Jedes Werkzeug | ||
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja (64) | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Sich selbst | ||
ID-Name |
|
Eine Fackel ist ein unsolider Block, der Licht an seine Umgebung abgibt. Es gibt Seelenfackeln die mit Seelenerde oder Seelensand hergestellt werden und Kohlefackeln aus Kohle oder Holzkohle.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
- Fackeln droppen bei Berührung mit Wasser und werden durch Lava zerstört. Jedoch kann man Fackeln "wasserfest" machen, indem man aus ihnen eine Kürbislaterne herstellt.
- Fackeln können an und auf Glas und gefärbten Glas platziert werden, jedoch nicht an und auf anderen transparenten Blöcken. Bei Treppen, können Fackeln nur an der Rückseite platziert werden.
- Fackeln können per Hand mit einem Schlag abgebaut werden. Dabei sind die Flammenpartikel noch für kurze Zeit nach der Zerstörung sichtbar.
- Fackeln können fallenden Sand oder Kies zerstören.
Gewinnung[Bearbeiten]
Vorkommen[Bearbeiten]
Natürlich vorkommend findet man Fackeln in Dörfern, Minen, Festungen, Iglulaboren, Plünderer-Außenposten und Waldanwesen. Außerdem werden sie zu viert um eine Bonustruhe herum generiert.
Herstellung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Fackel | Stock + Kohle oder Holzkohle |
|
Seelenfackel | Stock + Kohle oder Holzkohle + Seelenerde oder Seelensand |
Verwendung[Bearbeiten]
Lichtquelle[Bearbeiten]
Fackeln geben ein Lichtlevel von 14 aus und werden daher benutzt, um bestimmte Teile der Welt zu erleuchten. Sie werden häufig zur Ausleuchtung von Höhlen gebraucht und allgemein, um sich bei Nacht oder in dunklen Räumen zu orientieren. Außerdem ermöglichen sie das Wachstum von Pflanzen an Orten mit wenig Licht und verhindern das Spawnen von Monstern. Aufgrund des hohen Lichtlevels schmelzen Fackeln Schnee. Seelenfackeln hingegen geben ein Lichtlevel von nur 10 aus, weshalb sie keinen Schnee schmelzen.
Verarbeitung[Bearbeiten]
Zusätzlich können sie auch einfach zur Dekoration verwendet werden, auch indem sie mit einem Kürbis kombiniert werden.
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Kürbislaterne | Fackel + Geschnitzter Kürbis |
|
Laterne | Eisenklumpen + Fackel |
|
Seelensandlaterne | Eisenklumpen + Seelenfackel |
Blockzustand[Bearbeiten]

Block | Zustand | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() | facing | north east south west | Die Richtung, in die die Wandfackel zeigt. |
Galerie[Bearbeiten]
Eine nicht-leuchtende Fackel in einer Mine
Veränderung des Fackel-Modells mit Vollversion 1.8
Erloschene Fackel aus dem Aprilscherz-Update 2.0
Geschichte[Bearbeiten]
Notch plante ursprünglich, dass Fackeln nicht ewig brennen würden, und irgendwann erlöschen. Er fand, dass sie einfach viel zu leicht herzustellen sind, dafür dass man mit ihnen große Gebiete komplett ausleuchten und dadurch sicher machen kann.[1]
Mit dem Halloween Update im Oktober 2010 sollte diese Idee umgesetzt werden.[2] Man hätte dann die Fackeln mit einem Feuerzeug erneut anzünden müssen. Damit das Licht in den bisher gebauten Welten nicht verändert werden würde, wären durch das Update alle bisher gesetzten Fackeln automatisch durch permanent leuchtende Laternen ersetzt worden. Doch für eine Umsetzung im Halloween Update fehlte die Zeit, das Konzept der erlöschenden Fackeln wurde daher aufgeschoben.[3] Letztendlich wurde es gar nicht mehr umgesetzt.
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Werkstatt | |
---|---|
Beleuchtung | |
Türen und Zäune | |
Einrichtung |
|
Gewächse | |
Blumen | |
Historisch | |
Überblick |