Enderkristall: Unterschied zwischen den Versionen
Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Bearbeitung |
(Änderung 597559 von 217.236.94.83 (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Da der Enderkristall kein Monster (Mob) ist, hat die Regel "doMobGriefing" = false keine Auswirkung auf ihn, die Explosion des Enderkristalls macht weiterhin Schaden an umliegenden Blöcken, anders als z.B. Creeper und Ghasts. |
Da der Enderkristall kein Monster (Mob) ist, hat die Regel "doMobGriefing" = false keine Auswirkung auf ihn, die Explosion des Enderkristalls macht weiterhin Schaden an umliegenden Blöcken, anders als z.B. Creeper und Ghasts. |
||
− | Man kann auch sie verwenden um den Enderdrachen |
+ | Man kann auch sie verwenden, um den Enderdrachen wiederzubeleben. Dazu muss man sie in einer bestimmten Formation aufstellen. |
== Vorkommen == |
== Vorkommen == |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Natürlich generierte Enderkristalle dienen dem [[Enderdrache]]n zur Regenerierung seiner Lebensenergie. Um den Enderdrachen besiegen zu können, muss man möglichst viele dieser Kristalle zerstören. Zerstört man einen Kristall, wenn sich der Enderdrache gleich daneben befindet, erleidet dieser den gleichen Schaden wie bei einem Treffer mit einem [[Schwert|Diamantschwert]]. |
Natürlich generierte Enderkristalle dienen dem [[Enderdrache]]n zur Regenerierung seiner Lebensenergie. Um den Enderdrachen besiegen zu können, muss man möglichst viele dieser Kristalle zerstören. Zerstört man einen Kristall, wenn sich der Enderdrache gleich daneben befindet, erleidet dieser den gleichen Schaden wie bei einem Treffer mit einem [[Schwert|Diamantschwert]]. |
||
− | Um einen Enderkristall zu zerstören, reicht schon eine Berührung mit der Hand. Empfehlenswerter ist jedoch eine Fernwaffe wie [[Pfeil]], [[Schneeball]], [[Ei]] oder [[Enderperle]]. Man kann auch die Säule mit Leitern erklettern, die am besten im Innern der Obsidiansäulen gebaut werden sollten und den Kristall mit einem Schwert zerstören, allerdings erleidet der Spieler durch die Explosion denselben Schaden wie durch [[Creeper]] und stirbt, sofern er keine Rüstung trägt. Sollte das nicht der Fall sein wird er weggeschleudert und stirbt beim Aufprall. Während dem Bau der Stufen oder dem Abbau der Obsidianblöcke rund um den Kristall ist der Spieler außerdem durch Angriffe von [[Enderman|Endermen]] gefährdet und die Stufen können leicht vom Enderdrachen zerstört werden. |
+ | Um einen Enderkristall zu zerstören, reicht schon eine Berührung mit der Hand. Empfehlenswerter ist jedoch eine Fernwaffe wie [[Pfeil]], [[Schneeball]], [[Ei]] oder [[Enderperle]]. Man kann auch die Säule mit Leitern erklettern, die am besten im Innern der Obsidiansäulen gebaut werden sollten und den Kristall mit einem Schwert zerstören, allerdings erleidet der Spieler durch die Explosion denselben Schaden wie durch [[Creeper]] und stirbt, sofern er keine Rüstung trägt. Sollte das nicht der Fall sein, wird er weggeschleudert und stirbt beim Aufprall. Während dem Bau der Stufen oder dem Abbau der Obsidianblöcke rund um den Kristall ist der Spieler außerdem durch Angriffe von [[Enderman|Endermen]] gefährdet und die Stufen können leicht vom Enderdrachen zerstört werden. |
=== Erneutes Beschwören des Enderdrachen === |
=== Erneutes Beschwören des Enderdrachen === |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
Enderkristalle können mit dem {{b|/summon end_crystal}} ins Spiel gebracht werden. Dann haben sie eine Grundgesteinstufe unter ihrer [[Hitbox]]. Mit der [[Objektdaten#Enderkristall|NBT-Eigenschaft]] ''ShowBottom'' kann diese auch weggelassen werden. |
Enderkristalle können mit dem {{b|/summon end_crystal}} ins Spiel gebracht werden. Dann haben sie eine Grundgesteinstufe unter ihrer [[Hitbox]]. Mit der [[Objektdaten#Enderkristall|NBT-Eigenschaft]] ''ShowBottom'' kann diese auch weggelassen werden. |
||
− | Enderkristalle können mit dem Befehl {{b|1=/kill @e[type=end_crystal |
+ | Enderkristalle können mit dem Befehl {{b|1=/kill @e[type=end_crystal]}} einfach entfernt werden. Zurück bleibt auf den Obsidiansäulen ein kleines Feuer. |
<gallery> |
<gallery> |
||
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
[[pt:Cristal do End]] |
[[pt:Cristal do End]] |
||
[[ru:Кристалл Края]] |
[[ru:Кристалл Края]] |
||
+ | [[th:คริสตัลเอนด์]] |
||
[[zh:末影水晶]] |
[[zh:末影水晶]] |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 14:14 Uhr
Kategorie | |
---|---|
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
end_crystal |
NBT-Daten |
Siehe Gegenstandsdaten |
Größe |
Breite: 2,0 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
end_crystal |
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Ein Enderkristall ist ein Objekt, welches im Ende gefunden werden kann. Enderkristalle können auch hergestellt werden und dienen nur zum Wiederbeleben des Enderdrachens, den Spieler heilt ein aufgestellter Enderkristall dagegen nicht.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
Enderkristalle lassen sich mithilfe des Gegenstandes in jeder Dimension, auch in der Oberwelt und im Nether, auf Obsidian und Grundgestein platzieren. Im Ende setzen sie dabei Feuer auf dem Block, auf dem sie sich befinden. Mit dem Gegenstand platzierte Enderkristalle besitzen keine Grundgesteinstufe.
Greift man einen Enderkristall an, so explodiert dieser und lässt keine Gegenstände zurück. Durch die Explosion werden je nach Explosionswiderstand die umliegenden Blöcke zerstört, wobei alle Blöcke, die sich unter dem Enderkristall befinden, nicht zerstört werden.
Der heilende Strahl der Kristalle wird nicht durch Objekte im Weg in der Wirkung gemindert.
Durch die Explosion eines Kristalls können auch umliegende Kristalle zerstört werden.
Da der Enderkristall kein Monster (Mob) ist, hat die Regel "doMobGriefing" = false keine Auswirkung auf ihn, die Explosion des Enderkristalls macht weiterhin Schaden an umliegenden Blöcken, anders als z.B. Creeper und Ghasts.
Man kann auch sie verwenden, um den Enderdrachen wiederzubeleben. Dazu muss man sie in einer bestimmten Formation aufstellen.
Vorkommen[Bearbeiten]
Natürliche Generierung[Bearbeiten]
Enderkristalle können auf den Obsidiansäulen im Ende gefunden werden. Dort schweben sie umgeben von Feuer auf einem Grundgesteinblock. Einige von ihnen werden von Eisengittern geschützt.
Gewinnung[Bearbeiten]
Herstellung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Enderkristall | Glas + Enderauge + Ghastträne |
Verwendung[Bearbeiten]
Natürlich generiert[Bearbeiten]
Natürlich generierte Enderkristalle dienen dem Enderdrachen zur Regenerierung seiner Lebensenergie. Um den Enderdrachen besiegen zu können, muss man möglichst viele dieser Kristalle zerstören. Zerstört man einen Kristall, wenn sich der Enderdrache gleich daneben befindet, erleidet dieser den gleichen Schaden wie bei einem Treffer mit einem Diamantschwert.
Um einen Enderkristall zu zerstören, reicht schon eine Berührung mit der Hand. Empfehlenswerter ist jedoch eine Fernwaffe wie Pfeil, Schneeball, Ei oder Enderperle. Man kann auch die Säule mit Leitern erklettern, die am besten im Innern der Obsidiansäulen gebaut werden sollten und den Kristall mit einem Schwert zerstören, allerdings erleidet der Spieler durch die Explosion denselben Schaden wie durch Creeper und stirbt, sofern er keine Rüstung trägt. Sollte das nicht der Fall sein, wird er weggeschleudert und stirbt beim Aufprall. Während dem Bau der Stufen oder dem Abbau der Obsidianblöcke rund um den Kristall ist der Spieler außerdem durch Angriffe von Endermen gefährdet und die Stufen können leicht vom Enderdrachen zerstört werden.
Erneutes Beschwören des Enderdrachen[Bearbeiten]
Enderkristalle können benutzt werden, um den Enderdrachen erneut zu beschwören. Dazu muss auf jeder der vier Seiten eines Endbrunnens ein Enderkristall platziert werden. Sind alle vier Enderkristalle platziert, so regenerieren diese die Obsidiansäulen samt der Enderkristalle darauf, beschwören den Enderdrachen und explodieren danach.
Enderkristall als Objekt[Bearbeiten]
Der Enderkristall ist kein Block, sondern ein Objekt. Er besteht aus einer Grundgesteinstufe und rotierenden Würfeln, ist aber unsolide und somit frei begehbar. Im Ende befindet sich zusätzlich ein echter Grundgestein-Block an der Position des Enderkristalls. Auch das Feuer ist ein Block, der immer wieder auf den Grundgestein-Block gesetzt wird (da dieser normalerweise nicht brennt).
Enderkristalle können mit dem Befehl /summon end_crystal
ins Spiel gebracht werden. Dann haben sie eine Grundgesteinstufe unter ihrer Hitbox. Mit der NBT-Eigenschaft ShowBottom kann diese auch weggelassen werden.
Enderkristalle können mit dem Befehl Befehl /kill @e[type=end_crystal]
einfach entfernt werden. Zurück bleibt auf den Obsidiansäulen ein kleines Feuer.
NBT-Daten[Bearbeiten]

- Enderkristall hat die Objekt-ID "end_crystal"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- BeamTarget Eine optionale Eigenschaft, die einen Strahl wie er auch bei der Heilung eines Enderdrachens zu sehen ist, erzeugt. Dieser Strahl ist nur optisch und hat sonst keinen Effekt.
- X: Die X-Koordinate an der der Strahl enden soll.
- Y: Die Y-Koordinate an der der Strahl enden soll.
- Z: Die Z-Koordinate an der der Strahl enden soll.
- ShowBottom: 1 oder 0 (true/false) - wenn true wird die Grundgesteinplatte unter dem Enderkristall angezeigt. Diese hat keinen besonderen Effekt. Ist kein Wert gegeben, wird der Standardwert true verwendet. Vom Spieler platzierte Enderkristalle verwenden den Wert false.
Galerie[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Werkstatt | |
---|---|
Beleuchtung | |
Türen und Zäune | |
Einrichtung |
|
Gewächse | |
Blumen | |
Historisch | |
Überblick |
Wesen | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge |
| ||
Fallende Blöcke | |||
Drops | |||
Geschosse |
| ||
Stationäre Objekte |
| ||
Überblick |