Elementkonstruktor
Kategorie |
? |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Nein |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Ja |
Explosions- widerstand |
|
Härte |
2.5 |
Werkzeug | |
Erneuerbar |
Nein |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Sich selbst |
Dieser Inhalt ist nur für Minecraft: Bedrock Edition und Minecraft: Education Edition. |
Der Elementkonstruktor ist ein in der Chemie verwendeter Block. Es ermöglicht die Konstruktion von Elementen durch Einstellen der Anzahl von Protonen, Elektronen und Neutronen.
Inhaltsverzeichnis
Beschaffung[Bearbeiten]
Beute[Bearbeiten]
von Blöcken[Bearbeiten]
Ein Elementkonstruktor kann mit einer Spitzhacke abgebaut werden. Der Abbau ohne Spitzhacke ist sehr langsam, aber der Elementkonstruktor wird weiterhin als Element gelöscht.
Benutzung[Bearbeiten]
Info[Bearbeiten]

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Elementkonstruktor, um eine Schnittstelle mit einem großen Display und drei einstellbaren Schiebereglern für Protonen, Neutronen und Elektronen sowie optionalen Texteingaben für jede zu öffnen. Durch Verschieben der Schieberegler oder Eingeben von Zahlen in die Texteingaben zeigt das große Display die ausgewählte Anzahl von Partikeln an.
Konstruierte Elemente und Isotope können aus dem Ausgabeschlitz rechts von der Elementanzeige entfernt werden. Zusätzlich können Elemente aus dem Inventar in den Ausgangsschlitz eingefügt werden, um die Anzahl der Protonen, Elektronen und Neutronen anzuzeigen. Für den Bau stehen 118 Elemente und 400 Isotope zur Verfügung.
Zerstören[Bearbeiten]
Ein Elementkonstruktor kann mit einer Spitzhacke abgebaut werden. Der Abbau ohne Spitzhacke ist sehr langsam, aber der Elementkonstruktor wird weiterhin als Element gelöscht.
Wissenswertes[Bearbeiten]
Elementkonstruktoren können in Survival nicht ohne Befehle erhalten werden. Aus Java Edition bedrock: , auf der Welt muss auch "Education Edition" aktiviert sein.
Geschichte[Bearbeiten]
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Education Edition | ||
---|---|---|
|
Galerie[Bearbeiten]
Editionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Entwicklung | |||||||
Überblick | |||||||
Blöcke |
| ||||||
Welttypen | |||||||
Gameplay | |||||||
Technisches | |||||||
Education Edition |