|
We are currently performing an upgrade to our software. This upgrade will bring MediaWiki from version 1.31 to 1.33. While the upgrade is being performed on your wiki it will be in read-only mode. For more information check here.
Biom/Wasserbiome
Name | Features | Beschreibung | ID | Bilder |
---|---|---|---|---|
Vereister Ozean |
Eisberge, Wasser, Kies, Eisbären
Temperatur: 0,0 |
Der vereiste Ozean hat eine tiefblaue Wasserfarbe und einen Kiesboden. Besonders auffällig sind die Eisberge und die teilweise zugefrorene Wasseroberfläche. Auf den Eisflächen können Eisbären spawnen. Vereinzelt liegen flache, grasbedeckte und verschneite Inselchen im Ozean, die zum Ozeanbiom gehören. Im vereisten Ozean gibt es Lachse. Seegras und Seetang werden hier nicht generiert. Ozeanruinen bestehen aus Steinziegeln. |
10 | ![]() |
Vereiste Tiefsee |
Eisberge, Wasser, Kies, Ozeanmonumente, Wächter, Ertrunkene
Temperatur: 0,5 |
Die vereiste Tiefsee hat wie alle Tiefseen Ozeanmonumente und Ertrunkene. Zusätzlich sind hier Eisberge zu finden, aber keine Eisflächen zwischen den Eisbergen und damit auch keine Eisbären. Gemeinsam mit dem vereisten Ozean sind der seegraslose Kiesboden, die Ozeanruinen aus Steinziegeln und die Lachse. |
50 | ![]() |
Vereister Fluss |
Eis, Wasser, Ton, Sand, Erde
Temperatur: 0,0 |
Dieser Fluss ist mit einer geschlossenen Eisschicht überzogen und wird nur in schneebedeckten Biomen generiert. Er durchquert diese oder stellt einen Übergang zwischen zwei schneebedeckten Biomen dar. Sollte an einem Übergang von einem schneebedeckten Biom zu einem wärmeren Biom, also einem Biom ohne Schneedecke, ein Fluss auftreten, ist dieser stets ein normaler Fluss, da es für einen vereisten Fluss zu warm ist. Geht der vereiste Fluss in ein wärmeres Biom über, wird er zu einem normalen Fluss ohne Eisschicht. Dies kann sogar direkt in der Mitte des Flusses geschehen, sodass die eine Hälfte mit Eis bedeckt ist, während die andere Hälfte eisfrei ist, da es sich um ein normales Flussbiom handelt. |
11 | ![]() |
Kalter Ozean |
Wasser, Kies, Kabeljau, Lachs
Temperatur: 0,5 |
Der kalte Ozean hat eine tiefblaue Wasserfarbe und einen Kiesboden. Hier gibt es Kabeljau und Lachse, Seegras und Seetang. Ozeanruinen bestehen aus Steinziegeln. |
46 | ![]() |
Kalte Tiefsee |
Wasser, Kies, Kabeljau, Lachs, Ozeanmonumente, Wächter, Ertrunkene
Temperatur: 0,5 |
Die kalte Tiefsee hat wie alle Tiefseen Ozeanmonumente und Ertrunkene. Gemeinsam mit dem kalten Ozean sind der Kiesboden, Ozeanruinen aus Steinziegeln, Kabeljau, Lachse, Seegras und Seetang. |
49 | ![]() |
Ozean |
Wasser, Kies, Tintenfische, Kabeljau, Delfine
Temperatur: 0,5 |
Ein Biom mit großen Wassermengen und kleinen, vereinzelten Inseln. Der Grund des Ozeans besteht aus Kies. Ozeane können Eingänge zu Schluchten und Minen beinhalten. Sie können mehrere tausend Blöcke lang und breit sein. Im Ozeanbiom spawnen niemals Landtiere, selbst nicht, wenn es irgendwo Inseln oder Festland geben sollte, das noch zum Biom gehört. Im Wasser gibt es Kabeljau und Delfine, Seegras und Seetang. |
0 | ![]() |
Tiefsee |
Wasser, Kies, Tintenfische, Kabeljau, Delfine, Ozeanmonumente, Wächter, Ertrunkene
Temperatur: 0,5 |
Diese Variante des Ozeans reicht teilweise bis zu Y=30 herunter, womit die Tiefsee doppelt so tief wie der normale Ozean ist. Ertrunkene spawnen im freien Wasser und in den Ozeanruinen, die aus Steinziegeln bestehen. Selten kann hier ein Ozeanmonument gefunden werden, in dem Wächter spawnen. |
24 | ![]() |
Fluss |
Wasser, Erde, Sand, Kies, Ton, Zuckerrohr, Tintenfische
Temperatur: 0,5 |
Flüsse sind ein eigenes, mit Wasser gefülltes Biom, das sehr kurvig ist und fast immer zwei Ozeane miteinander verbindet. Das Wasser in Flüssen steht still, es gibt keine Strömung. Sie können sich mitten durch andere Biome hindurchschlängeln, oder dienen als Grenze zwischen zwei Biomen. Im Wasser schwimmen meist einige Tintenfische und auf dem Grund findet man oft Ton. Wegen ihrer teils großen Breite sind Flüsse sehr gut zum Angeln geeignet. Oft sind einzelne Abschnitte verlandet. |
7 | ![]() |
Lauwarmer Ozean |
Wasser, Kies, Tropenfische, Kugelfische, Kabeljau, Delfine
Temperatur: 0,5 |
Der lauwarme Ozean hat eine hellblaue Wasserfarbe und einen Sandboden. Es gibt Tropen- und Kugelfische, Kabeljau, Delfine, Seegras und Seetang. Ozeanruinen bestehen aus Sandstein. |
45 | ![]() |
Lauwarme Tiefsee |
Wasser, Kies, Tropenfische, Kugelfische, Kabeljau, Delfine, Ozeanmonumente, Wächter, Ertrunkene
Temperatur: 0,5 |
Die lauwarme Tiefsee hat wie alle Tiefseen Ozeanmonumente und Ertrunkene. Gemeinsam mit dem lauwarmen Ozean sind der Sandboden, Ozeanruinen aus Sandstein, Tropen- und Kugelfische, Kabeljau, Delfine, Seegras und Seetang. |
48 | ![]() |
Warmer Ozean |
Wasser, Kies, Korallenriffe, Tropenfische, Kugelfische, Delfine
Temperatur: 0,5 |
Der warme Ozean hat eine türkise Wasserfarbe und einen Sandboden. Besonders auffällig sind die Korallenriffe. Es gibt Tropen- und Kugelfische, Delfine und Seegras. Ozeanruinen bestehen aus Sandstein. |
44 | ![]() |
Warme Tiefsee |
Wasser, Kies, Tropenfische, Delfine, Ozeanmonumente, Wächter, Ertrunkene
Temperatur: 0,5 |
Die Warme Tiefsee ist eine Variante der Tiefsee. Ihre Wasserfarbe ist türkis und ihr Boden aus Sand. Es fehlen Korallenriffe, aber dafür gibt es Tropen-, Kugelfische, Delfine, Seegras, Ozeanmonumente, Ozeanruinen, die aus Sandstein bestehen und Ertrunkene. Sie wurde mit 18w08a eingefügt, aber es wurde in 18w08b so geändert, dass keine Warmen Tiefseen mehr generieren, da in diesem Biom die Temperatur mit zunehmender Tiefe immer mehr abnimmt. Will man aber dennoch eine Welt haben, die aus diesem Biom besteht, so muss man sie über den Buffet-Welttyp generieren. |
47 | ![]() |