Befehl/spawnpoint
< Befehl
Nutzbarkeit | |
---|---|
Einzelspieler | ja |
Mehrspieler | ja |
Cheat | ja, 2 |
Befehlsblock | ja |
/spawnpoint ändert den Spawnpunkt des Spielers auf die gewählten Koordinaten.
Syntax[Bearbeiten]
/spawnpoint Spieler Position Rotation
- Spieler ist der Name eines Spielers oder eine Zielauswahl. Wird der Spieler weggelassen, wird der eigene Spawnpunkt geändert. Im Befehlsblock muss der Spieler immer angegeben werden. Bei der Zielauswahl @e können nur Spieler ausgewählt werden.
- Position bzw. x y z sind die neuen Koordinaten des Spawnpunktes. Werden sie weggelassen, wird die aktuelle Position des Spielers zum Spawnpunkt. Für die Höhe y sind nur Werte zwischen 0 und 255 möglich. Für absolute Koordinaten kann man die Koordinaten-Schnelleingabe nutzen. Nachkommastellen oder die Angabe einer relativen Koordinate mit "~" sind möglich. x y z funktioniert nur, wenn Spieler angegeben ist.
Zur Eingabe eines Befehls siehe Befehl#Eingabe.
Beispiele[Bearbeiten]
/spawnpoint
setzt den eigenen Spawnpunkt auf die aktuelle Spielerposition.
/spawnpoint oyo123
setzt den Spawnpunkt von oyo123 auf den Punkt, an dem er sich gerade befindet.
/spawnpoint oyo123 50.5 10.0 -100.5
setzt den Spawnpunkt von oyo123 genau auf die Koordinaten 50,5/10,0/-100,5.
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Befehle für Objekte |
| ||||||
Befehle für Welten |
| ||||||
Befehle für Server | |||||||
Historisch | |||||||
Bedrock Edition | |||||||
Anleitungen |