Befehl/locate
< Befehl
Nutzbarkeit | |
---|---|
Einzelspieler | ja |
Mehrspieler | ja |
Cheat | ja, 2 |
Befehlsblock | ja |
Der Befehl /locate zeigt die Koordinaten eines dem Spieler am nächsten gelegenen, bestimmten Bauwerks an.
Inhaltsverzeichnis
Syntax[Bearbeiten]
/locate Bauwerk
Die Eingabe von /locate
Tab ↹ listet alle Bauwerk-Namen auf. Auf die Schreibweise (Groß- und Kleinschreibung) der Bauwerksnamen ist genau zu achten! Für eine Liste der zulässigen ID-Namen siehe Bauwerk#ID-Namen.
Ausgabe[Bearbeiten]
- Wird ein Bauwerk gefunden, werden die Entfernung und die Koordinaten angezeigt. Die Koordinaten kann man anklicken, was den passenden Befehl
/teleport
in den Chat schreibt. - Wird kein entsprechendes Bauwerk gefunden, erscheint eine Meldung.
Beispiele[Bearbeiten]
/locate fortress
gibt die Position der nächsten Netherfestung an, wenn man sich im Nether befindet.
/locate mansion
gibt die Position der nächsten Mansion an
/execute at @p positioned ~10000 ~ ~10000 run locate mansion
man erhält, von der Position die um 10.000 Blöcke in x und z Richtung verschoben ist, die Koordinaten des am nächsten liegenden Waldanwesen.
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Befehle für Objekte |
| ||||||
Befehle für Welten |
| ||||||
Befehle für Server | |||||||
Historisch | |||||||
Bedrock Edition | |||||||
Anleitungen |