Angel
Kategorie | |
---|---|
Haltbarkeit |
65 |
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Nein |
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
fishing_rod |
NBT-Daten |
Siehe Gegenstandsdaten |
Mit einer Angel kann der Spieler Fische aus einem beliebigen Wasservorkommen fangen, die im Ofen zubereitet werden können und ihm als Nahrung dienen. Recht häufig holt man statt eines Fisches allerdings wertlosen Trödel aus dem Wasser, selten aber auch wertvollere Gegenstände (siehe Fischerei). Der Spieler kann zudem mit Hilfe der Angel bestimmte Kreaturen zu sich heranziehen, oder damit schnell in Fahrzeuge steigen.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
- Die Angel wird per Rechtsklick ausgeworfen, während sie in der Hand gehalten wird. Dadurch erscheint ein Schwimmer mit Haken vor dem Spieler, der mit der Angelrute durch einen dünnen schwarzen Faden verbunden ist. Ein erneuter Rechtsklick holt den Haken wieder ein.
- Der Haken wird auch wieder eingeholt, wenn man die Angel in die Zweithand wechselt.
- Wenn sich die Beute Richtung Schwimmer bewegt, ist das als kleine Wasserfontäne zu erkennen. Die Beute selbst ist nicht zu sehen. Ist die Fontäne am Schwimmer angekommen, wird dieser heruntergezogen. Die Fontäne sorgt für eine gewisse Vorbereitungszeit vor dem Fang.
- Wenn der Schwimmer kurz ins Wasser gezogen wird und wieder auftaucht, ist ein Plätschergeräusch zu hören. Dies markiert den Zeitpunkt, die Leine wieder einzuholen; die Reaktionsgeschwindigkeit ist jedoch entscheidend, denn man hat nur eine halbe Sekunde Zeit. Wenn man schnell genug ist, springt ein Fang aus dem Wasser und landet in der Nähe des Spielers. Wenn man zu langsam ist, verliert man den Fang und holt einen leeren Haken ein. Der Schwimmer kann mehrere Male springen, wenn er nicht eingeholt wird; die Leine wird jedoch nach 60 Sekunden automatisch eingeholt, wenn nichts angebissen hat (diese Zeit wird bei jedem Springen des Schwimmers zurückgesetzt).
- Das Angeln eines Fisches bringt 1 bis 3 Erfahrungspunkte.
- Der Spieler kann auch unter Wasser angeln, dabei fliegt der Fisch an die Wasseroberfläche, wodurch man ihn leichter fangen kann.
- Man kann die Angel auch auf Kreaturen werfen, sie erschrecken sich dann, erleiden aber keinen Schaden. Daher ist die Angel auch keine Waffe. Um die Kreatur heranzuziehen, muss man zwei Mal nacheinander rechtsklicken.
- Man kann mit der Angel auch Druckplatten aktivieren oder Gemälde und Rahmen von der Wand reißen.
- Wenn man die Angel nach Booten oder Loren auswirft, springt man automatisch direkt in das Fahrzeug. Das macht das Besteigen von Booten viel einfacher, denn oft stößt man sie weg, wenn man sie normal besteigen will.
- Wenn sich der Spieler mehr als 32 Blöcke vom Haken entfernt, wird die Leine automatisch eingeholt, bzw. sie ist 32 Meter lang.
Haltbarkeit[Bearbeiten]
Die Haltbarkeit der Angel (siehe Steckbrief) wird wie folgt beeinflusst:
- Das Aufschlagen auf 2 Blöcke tiefem Wasser (oder Lava) verringert die Haltbarkeit nicht.
- Das Herausziehen eines Fisches kostet 1 Haltbarkeitspunkt.
- Das Aufschlagen auf einen soliden Block kostet 2 Haltbarkeitspunkte. Dazu zählt auch der Boden unter 1 Block tiefem Wasser (oder Lava).
- Das Heranziehen einer Kreatur kostet 5 Haltbarkeitspunkte.
Man muss also beim Angeln in kleinen oder flachen Gewässern darauf achten, dass der Schwimmer nicht auf dem Gewässergrund oder den umliegenden Blöcken aufschlägt, denn das verringert die Haltbarkeit der Angel. Das Gewässer sollte mindestens 2 Blöcke tief sein.
Taktiken[Bearbeiten]
- Je nach dem, wie hoch der Blick ist, wenn man die Angel einholt, fliegt der Fang höher oder niedriger auf einen zu. Man sollte seinen Blick immer etwas nach unten richten, damit der Fang nicht über dem Kopf hinweg fliegt und man ihn suchen muss. Die Gefahr, dass dies passiert, ist höher, wenn man vom Boot aus angelt, da hier die Höhe des Spielers verringert ist. Man kann jedoch auch mit einer großen Wand hinter sich vom Land aus angeln. Eine weitere Methode ist, zu springen, wenn man die Angel einzieht, da man dann den Fisch meistens in der Luft fängt.
- Die Angel fängt nicht nur Fische. Wenn eine Kreatur vom Haken getroffen wird, kann der Spieler sie zu sich ziehen. Damit kann man friedliche Kreaturen zu sich holen, wenn man jagt oder Monster in Lava oder Kaktuslöcher ziehen, oder, wenn man sich weit direkt über ihnen befindet, hochschleudern und sie dann wieder fallen lassen. (Ab etwa 20 Meter fliegen sie dabei höher, als der Spieler steht). Durch diese Methode können die Bewegungen von Endermen verfolgt werden.
- Die Feuerbälle der Ghasts können ebenfalls eingehakt werden.
- Skelette können in ihre eigenen Pfeile gezogen werden.
- Einzelne Monster können aus Gruppen herausgezogen werden, um nicht von der ganzen Gruppe auf einmal angegriffen zu werden.
- Entzündetes TNT kann von der Angel gezogen werden.
Gewinnung[Bearbeiten]
Vorkommen[Bearbeiten]
Verzauberte Angeln können in Truhen von Ozeanruinen gefunden werden.
Fischerei[Bearbeiten]
Man kann Angeln, verzauberte Angeln und beschädigte Angeln fischen.
Handel[Bearbeiten]
Ein Dorfbewohner vom Beruf "Fischer" auf dem Level Geselle verkauft eine verzauberte Angel für 7-22 Smaragde.
Herstellung und Reparatur[Bearbeiten]
Eine benutzte Angel kann repariert werden, indem sie im Herstellungsfeld mit einer zweiten (sinnvoller Weise ebenfalls abgenutzten) Angel kombiniert wird. Die Rest-Haltbarkeiten der beiden Angeln werden addiert, und es entsteht eine weniger abgenutzte Angel. Im Gegensatz zur Reparatur durch den Amboss kostet dies keine Erfahrungslevel, Verzauberungen bleiben jedoch nicht erhalten.
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Angel | Stock + Faden |
|
Angel | Zwei Angeln |
Verwendung[Bearbeiten]
Fischerei[Bearbeiten]

Die Angel wird hauptsächlich zum Angeln von Fischen und anderen Gegenständen verwendet.
Verarbeitung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Karottenrute | Angel + Karotte |
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Wirrpilzrute | Angel + Wirrpilz |
Verzauberung[Bearbeiten]

- Fluch des Verschwindens: Lässt die Angel beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
- Glück des Meeres bis Stufe III: Verringert die Wahrscheinlichkeit, wertlosen Trödel zu angeln. Vergrößert die Wahrscheinlichkeit um 1% Schätze zu angeln (siehe Fischerei)
- Haltbarkeit bis Stufe III: Verlängert die Haltbarkeit.
- Köder bis Stufe III: Erhöht die Anzahl gefangener Fische in gleicher Zeit.
- Reparatur: Repariert die Angel beim Aufsammeln von Erfahrungspunkten.
Schleifen[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Schleifen Rezept | Beschreibung |
---|---|---|---|
Angel | Zwei Angeln | Die Haltbarkeit der beiden Angeln addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%. | |
Angel | Verzauberte Angel | Die Verzauberungen der Angel werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder. |
Schmieden[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Ambossrezept |
---|---|---|
Reparierte Angel | Beschädigte Angel + Beschädigte Angel | |
Verzauberte Angel | Angel + Verzaubertes Buch | |
Kombinierte Angel | Angel + Angel |
Brennstoff[Bearbeiten]
Angeln können als Brennstoff für den Ofen benutzt werden.
Name | Zutaten | Schmelzen Rezept |
---|---|---|
Alle Ofenprodukte | Alle Ofenzutaten |
Verzauberung[Bearbeiten]

Die Angel kann mit „Glück des Meeres“, „Köder“, oder „Haltbarkeit“ am Zaubertisch verzaubert werden. Nur am Amboss kann außerdem ein verzaubertes Reparatur-Buch angewendet werden.
- „Glück des Meeres“ erhöht die Wahrscheinlichkeit Schätze und Fische zu angeln und verringert die Wahrscheinlichkeit wertlosen Trödel zu angeln.
- „Haltbarkeit“ verringert die Abnutzung der Angel.
- „Köder“ verringert die Wartezeit bis zum nächsten Fang.
- „Reparatur“ wandelt erhaltene Erfahrungspunkte in Reparatur der Angel um.
Größe |
Breite: 0,25 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
|
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Schwimmer[Bearbeiten]
Der Schwimmer entsteht erst, wenn ein Spieler die Angel auswirft. Er ist ein bewegliches Objekt. Er bleibt an jedem Block hängen den er trifft, oder schwimmt auf Wasser, wenn er darauf landet. Der Schwimmer hat zwar einen ID-Namen, kann aber mit dem Befehl /summon
nicht erzeugt werden.
Galerie[Bearbeiten]
Der Spieler angelt in einem Fluss eines Dschungelbioms
Ein Spieler angelt von seinem Boot aus in der Bedrock Edition
Eine Angel im Banner von Vollversion 1.7 (13w36a)
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Mit Stock |
|
---|---|
Mit Papier | |
Behälter | |
Hilfsmittel | |
Werkstatt | |
Mittels Befehlen | |
Überblick |
Waffen | |
---|---|
Rüstung | |
PvP | |
Überblick |