20w46a
Diese Seite ist unvollständig. Du kannst helfen, indem Du sie ergänzt. Fehlende Inhalte: Übersetzung der englischen Passagen
|
Mehr Info | |
---|---|
Tag der Aktualisierung |
11. November 2020 |
Im Launcher |
Ja |
Download | |
Versions-ID |
2682 |
Navigation |
20w46a ist eine Entwicklungsversion zur Vollversion 1.17. Mit 20w46a kamen folgende Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen ins Spiel:
Inhaltsverzeichnis
Neuerungen[Bearbeiten]
Blöcke[Bearbeiten]
- Pulverschnee ist ein Fallen-Block, der Kreaturen, die darüber laufen, einsinken lässt
- Man kann Pulverschnee mit einem Eimer aufnehmen und platzieren
- Trage Lederstiefel, um nicht einzusinken
- Lass einen Kessel bei Schneefall draußen stehen und er wird sich mit Pulverschnee füllen
- Gefrieren
- Eine Kreatur, die in Pulverschnee steht, gefriert langsam
- Wenn sie einmal eingefroren ist, wird ihr alle paar Sekunden Gefrierschaden zugefügt
- Durch jedes Stück einer Lederrüstung, die man trägt, gefriert man langsamer
- Das Tragen einer vollen Lederrüstung verhindert das Gefrieren vollständig. Diese Funktion wurde jedoch nicht ordnungsgemäß implementiert und funktioniert derzeit nicht.[1]
Gegenstände[Bearbeiten]
- Wenn man einen Eimer auf Pulverschnee verwendet, wird ein Pulverschneeeimer erstellt.
- Pulverschneeeimer können zum Platzieren von Pulverschnee verwendet werden.
- Pulverschneeeimer können auch aus mit Pulverschnee gefüllten Kesseln gefüllt werden.
Befehle[Bearbeiten]
/item
Verändert Gegenstände im Inventar.
Dieser Befehl hat 3 Formen:
/item <Ziel> replace <Gegenstand> [<Anzahl>]
- wie der Befehl/replaceitem <Ziel> <Gegenstand> [<Anzahl>]
/item <Ziel> modify <Modifizierer>
- wendet einen Gegenstandsmodifizierer an/item <Ziel> copy <Quelle> [<Modifizierer>]
- kopiert Gegenstände und wendet optional einen Gegenstandsmodifizierer auf die Kopie an
Mögliche Quellen und Ziele:
entity <Selektor> <Slot>
- Inventarfach<Slot>
des mit dem Selektor ausgewählten Objektes.block <x> <y> <z> <Slot>
- Inventarfach<Slot>
des Behälter-Blocks an den angegebenen Koordinaten.
Beispiel: Der Befehl /item block ~ ~ ~ container.0 copy entity @s enderchest.0
kopiert den Stapel aus dem ersten Inventarfach der Endertruhe des Spielers (der den Befehl ausführt) in das erste Inventarfach des Behälters an der Position, an der der Befehl ausgeführt wird.
Beutetabellen[Bearbeiten]
- Neue Bedingungen
VALUE_CHECK
Checks range of value.
Parameter:
value
- see “New value providers” section (currently combination of random generators and score)range
- min/max range
- Veränderte Bedingungen
SCORE
entity
parameter has now been replaced with target
.
It can either contain value from old entity
field (like this
) or be an score holder name in form {"name": "..."}
.
- Veränderte Funktionen
SET_DAMAGE
This function now has add
parameter. If true
, change will be relative to current damage. If false
, damage will be replaced with current value (default behavior)
SET_COUNT
This function now has add
parameter. If true
, change will be relative to current item count. If false
, item count will be replaced with current value (default behavior)
COPY_NBT
source
parameter can now be set to {"storage": <namespaced id>}
, to access command storage.
- Neue Funktionen
SET_ENCHANTMENTS
Modifies enchantments on item
Parameter:
enchantments
- map of enchantment id to level value (can be score or random number)add
- iftrue
, change will be relative to current level. Iffalse
, level will be replaced with current value (default behavior)
- Neue Werte-Bereitsteller
Note: value providers can be used in same places as random number generators.
SCORE
Returns scaled scoreboard value.
Parameters
score
- scoreboard nametarget
- same astarget
inscore
predicatescale
- scaling factor (float)
Änderungen[Bearbeiten]
Blöcke[Bearbeiten]
- Kann jetzt mit einer Behutsamkeit verzauberten Spitzhacke erhalten werden
- Das nicht verwendete "Basis" -Muster wurde in "Feld" -Muster umbenannt und mit den richtigen Übersetzungszeichenfolgen versehen (seine ID ist immer noch "Basis").
- Kann jetzt während Schneefall mit Pulverschnee gefüllt werden.
- Die Verwendung eines Eimers auf einem mit Pulverschnee gefüllten Kessel entleert den Kessel und erzeugt einen Pulverschneeeimer.
- Kann auch mit Pulverschnee gefüllt werden, indem ein Pulverschneeeimer darauf verwendet wird.
- Das Befüllen und Entleeren kann auch mit einem Spender erfolgen.
- Werkbankrezept wurde geändert, um nur 4 Kupferbarren zu benötigen.
- Wenn Sie einen Kupferblock in eine Handwerksfeld legen, erhalten Sie ebenfalls 4 Kupferbarren.
- Kann jetzt einen Kessel mit einem Pulverschneeeimer befüllen.
- Die Reichweite, der Anziehungskraft, von Blitzen wurde verdoppelt.
Gegenstände[Bearbeiten]
- Hat jetzt eine GUI, wenn man mit der Maus darüber fährt.
- Zeigt enthaltene Gegenstände in den Inventar - Slots der GUI an, wenn man mit der Maus darüber fährt.
- Die Stärke des Gifteffekts wurde von IV auf II verringert.[2]
- Der Texturbereich ist jetzt ein Glas Quadrat mit einem Kupfer Rand.
Weltengeneration[Bearbeiten]
- Die Himmelsfarben verändern sich leicht, wenn man sich zwischen verschiedenen Biomen bewegt
Allgemein[Bearbeiten]
- Schaltflächen, die einen Wert ändern (wie Schwierigkeitsgrad), können jetzt mit dem Mausrad gesteuert werden.
- Schaltflächen, die einen Wert ändern, können durch drücken von Shift zurückgeklickt werden
- Auf den "Debug"-Welttyp kann jetzt durch drücken der Alt-Taste zugegriffen werden (war Shift)
Texturen[Bearbeiten]
Viele Texturen, die im letzten Snapshot hinzugefügt wurden, wurden geändert:
- Geschnittener Kupferblock
- Blitzableiter
- Kalzit
- Kleine Amethytknospe
- Knospende Amethytdruse
- Getöntes Glas
- Kerze
- Kupferbarren
- Amethystscherbe
- Bündel
Technische Änderungen[Bearbeiten]
- /replaceitem Befehl entfernt
- /item Befehl hinzugefügt
- Added item modifiers, which reuse loot table functions syntax to describe item modification in /item command
- Daten- und Ressourcenpaketversion ist jetzt 7.
- Loot tables can now access scoreboard values by UUID
- Loot table values inside random number generators can now be nested
- Der Standard Modus für Strukturblöcke ist jetzt Laden. Data ist jetzt versteckt (kann aber ausgewählt werden, wen Modus gedrückt wird, während man die Alt Taste hält)
Item-Modifier[Bearbeiten]
The function part of loot tables can now be defined as separate data pack resource in item_modifiers directory. Such files can contain a single function (i.e single JSON object) or an array of functions.
Datenpakete[Bearbeiten]
Changes to data packs for version 7:
Befehl /replaceitem
entfernt (ersetzt mit /item replace
)
score
loot table condition: entity
parameter has been replaced with target
Ressourcenpakete[Bearbeiten]
Changes to resource packs for version 7:
- Drowned texture mirroring has changed (see MC-174685)
- Die Slots für den Spielmodus-Umschalter haben jetzt 26 statt 25 Pixel.
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Vollversion im Überblick |
|
---|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Java Edition |
| ||||||
Bedrock Edition |
| ||||||
Konsolenedition |
| ||||||
Minecraft Earth | |||||||
Minecraft Dungeons |