18w08a ist eine Entwicklungsversion zur Vollversion 1.13. Mit 18w08a kamen folgende Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen ins Spiel:
- Befehle
- Die Ausgabe von Befehl
/locate
enthält einen Teil, auf den geklickt werden kann, um sofort den Befehl /teleport
mit ausgefüllten Koordinaten in den Chat einzufügen
- Weltgenerierung
- Ozeanbiome
- Ozeanbiome wurden in fünf unterschiedliche Temperaturkategorien aufgeteilt: vereist, kalt, normal, lauwarm und warm
- Daraus resultieren sieben neue Ozeanbiome: Vereiste Tiefsee, Kalter Ozean, Kalte Tiefsee, Lauwarmer Ozean, Lauwarme Tiefsee, Warmer Ozean, Warme Tiefsee
- Alle neuen Biome verhalten sich bisher genau wie Ozean und Tiefsee in der Entwicklungsversion 18w07a, d. h. in der normalen Variante kommt Seetang vor, in der Tiefsee-Variante Ozeanmonumente und überall Seegras
- Der vereiste Ozean wird wieder generiert, wurde allerdings noch nicht an die Änderungen aus 18w07a angepasst, demnach kommen weder Seegras noch Seetang vor
- Die neuen Ozeanbiome ersetzen lediglich den bisherigen Ozean, andere Biome befinden sich demnach in neuen Welten immer noch dort, wo sie zuvor auch generiert wurden
- Höhlen und Schluchten
- Schluchten kommen deutlich häufiger und ausgeprägter vor, Höhlen durchdringen viel öfter den Meeresgrund
- Höhlen und Schluchten im Ozean, die eine Öffnung hin zum Meeresgrund haben, sind komplett geflutet
- 50% der Höhlen und Schluchten ohne Anbindung an das Meereswasser sind ebenfalls geflutet
- Befindet sich Lava in einer gefluteten Höhle oder Schlucht, wird die oberste Schicht zu Obsidian und einige der Blöcke werden mit Magmablöcken ersetzt, wodurch gefährliche Wasserstrudel entstehen
- Minen sind davon nicht betroffen
Einzelnachweise